Rund 140 aktive Schwinger aus der ganzen Nordostschweiz sowie aus den Kantonen Nidwalden und Zug werden für ein sportliches Spektakel besorgt sein. Die Zuschauer:innen dürfen sich auf neun Eidgenossen und 21 Teilverbandskranzer freuen, wobei das Hauptaugenmerk auf die Spitze mit Samuel Giger, Roger Rychen, Michael Bless und natürlich den Brüdern Armon und Curdin Orlik zu richten sein wird. Wer wird am Fusse des Calanda den Siegermuni «Diamant» in Empfang nehmen dürfen?
Unter Bündner Fahne
Gespannt darf man sicher auf den Auftritt von Curdin Orlik sein. Der zwei Jahre ältere Bruder von Armon tritt seit ein paar Jahren für den Schwingklub Frutigen an. Da er zuvor als Nachwuchs- wie Aktivschwinger lange Zeit für den Schwingclub Unterlandquart im Einsatz stand, ist er berechtigt das Fest unter Bündner Fahne zu bestreiten.
Zum 100-jährigen Klubbestehen sind auch je vier Gästeschwinger der Schwingklubs Nidwalden und Cham-Ennetsee eingeladen, welche das Fest sicher bereichern werden.
Das OK freut sich auf einen spannenden Wettkampf und zahlreiche Zuschauer:innen in Untervaz. Der Ticketvorverkauf läuft online unter www.buegla2022.ch, die Tageskassen öffnen am Sonntag bereits um 6 Uhr 30.
Apropos
Schon am Freitag, 10. Juni, findet in der neuen Schwinghalle Rüfeli beim Schwingplatz der «Vazer Fritigstreff» mit der Eröffnung des Gabentempels statt. Dabei handelt es sich um einen Dorftreff, zu dem nebst der lokalen Bevölkerung auch alle weiteren Schwingerfreunde herzlich eingeladen sind, die schönen Gaben zu bestaunen und sich bei Speis und Trank auf das Schwingfest einzustimmen.