Nach langem Hin und Her, mit Absagen, dann wieder Zusagen, gestrichenen Weltcups und gecancelten Weltmeisterschaften in Saas Fee, hat nun in Champagny Frankreich doch noch eine Europameisterschaft, anstelle des vorgesehenes Weltcups stattgefunden. Keine leichte Aufgabe für die Athleten, sich in dieser Situation seriös und effizient darauf vorzubereiten. Die Motivation für ein Training zu finden, war eine äusserst schwierige und mühsame Aufgabe für die Leistungskletterer. Corona-Tests, verzögerte Abfahrtszeiten wegen Ausgangssperren und die Ungewissheit genügend Trainings absolviert zu haben, sind im Moment an der Tagesordnung. Trotzdem waren am 22./23. Januar viele der weltbesten Athleten in Champagny am Start. Die Schweizer-Delegation bestand aus 3 Damen und 3 Herren.
Nach einem souveränen 2. Platz in der Qualifikation konnte Sina Goetz diesen Rang auch im Final überzeugend verteidigen. Nur die x-fache Weltcupsiegerin Maria Tolokonina (Russland) konnte die 21-jährige Bündnerin abfangen.
Weitere Rangierungen der Schweizer:
Frauen:
08. Rang Vivienne Labarille
10. Rang Celina Bosshard
Männer:
04. Nikolai Primerov
16. Benjamin Bosshard
19. Alexander Werren