Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin

Weihnachtsmarkt trotz Regen ein Erfolg

Die grossen und kleinen Besucher:innen des Landquarter Weihnachtsmarkts liessen sich vom Regen die vorweihnachtliche Stimmung nicht nehmen.
Die grossen und kleinen Besucher:innen des Landquarter Weihnachtsmarkts liessen sich vom Regen die vorweihnachtliche Stimmung nicht nehmen. Bild: Hannes Juon
Am letzten Samstag hat der Weihnachtsmarkt an der Bahnhofstrasse in Landquart stattgefunden. Obwohl die Besucher:innen und Standbetreiber:innen zeitweise dem Regen trotzen mussten, wurde der Markt ein Erfolg.

Wohl alle, die am Weihnachtsmarkt in Landquart waren, hätten sich über Schneegestöber gefreut. Stattdessen gab es immer wieder etwas Regen. Dennoch kamen viele Leute an die Bahnhofstrasse und freuten sich über das abwechslungsreiche Angebot und Programm.

An rund 40 Ständen gab es Schönes, Feines und Praktisches zu entdecken. Glühwein und diverse Essenstände fehlten auch nicht, und auf der Bühne beim «Marktplatz» gab es mehrere Livekonzerte zu hören.

Bild: Hannes Juon

Die Standbetreiber:innen waren ebenso durchmischt; hauptsächlich aus der Region und Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins Landquart und Umgebung (HGVL), aber auch Marktfahrer waren dabei. An zwei Ständen verkauften drei Projektgruppen der EMS Schiers selbst entwickelte Produkte, wie Joghurt, Eistee und Apéro-Snacks. Die Schüler:innen taten dies mit spürbarem Elan.

Für Unterhaltung sorgten die Gnosband und Caffeinated Rock&Roll, wobei die Strassenmusik der Familie Gnos schon fast fixer Bestandteil der Märkte in Landquart ist. Sie zogen schon an den vergangenen beiden Herbstmärkten die Besucher:innen in ihren Bann und spielten in unterschiedlicher Besetzung zwei Sets. Caffeinated Rock&Roll ist die One-Man-Band von Roman Staub aus dem Werdenberg, der kurzfristig für die Musikschule Landquart einsprang. Er überraschte mit seinen Instrumenten, selbst geschriebenen Songs und unbändiger Energie.

Bild: Hannes Juon

Direkt gegenüber der Musikbühne hatte der HGVL eigens ein Zelt aufgestellt, wo man sich vor etwas aufwärmen und auf einem der Strohballen den Beinen eine Pause gönnen konnte. Das willkommene Angebot wurde denn auch redlich genutzt. Dazu gab es auch verschiedene warme Getränke und einen Wettbewerb, an dem es Preise von Mitgliedern des HGVL zu gewinnen gab. Schliesslich wurden auch noch für die Jugendstation Alltag der Stiftung Gott Hilft Spenden gesammelt.

  • Bild: Hannes Juon
    1 / 10
  • Bild: Hannes Juon
    2 / 10
  • Bild: Hannes Juon
    3 / 10
  • Bild: Hannes Juon
    4 / 10
  • Bild: Hannes Juon
    5 / 10
  • Bild: Hannes Juon
    6 / 10
  • Bild: Hannes Juon
    7 / 10
  • Bild: Hannes Juon
    8 / 10
  • Bild: Hannes Juon
    9 / 10
  • Bild: Hannes Juon
    10 / 10
pd