
Magazin
Laut gedacht: Lieber brot- als sinnlos
Bei meinen Reportagen ist mir immer wieder etwas ins Auge gestochen: Auf vielen Lebenswegen gibt es durch eine physische Krankheit oder durch ein seelisches K.o. einen Knick, der d...

Kultur
Laut gedacht: Von Chemtrails und dem Klima
Vor Kurzem bin ich auf Instagram über diverse Personen gestolpert, die den Sommerhimmel voller Kondensstreifen in Frage stellten. Mit Fotos als Beweismaterial wollten sie alle ande...

Kultur
Laut gedacht: Lieber Mentor als Chef
Kürzlich habe ich auf dem Youtube-Kanal von SRF eine Dokumentation über einen Gründer gesehen. Der junge Herr hatte vor ein paar Jahren die Idee, Käse aus Bakterien herzustellen, w...

Kanton
Laut gedacht: Fremdscham par excellence
Am vergangenen Mittwoch war ich gemeinsam mit meiner Frau in Chur. Als wir dann unser Auto in der Tiefgarage im Coop Quader abgestellt haben, machten wir uns auf den Weg in Richtun...

Kultur
Laut gedacht: Von verpassten Chancen
Mit dem Prättigauer Original Konrad Flütsch-Gansner, dem Organisator und Musiker Michael Dreier und dem Schauspieler und Gastronom Leander Marxer sind innerhalb von kurzer Zeit gle...

Kultur
Laut gedacht: Poetische Altlasten
Kürzlich richteten wir als Familie das zweite Kinderzimmer ein. Um Platz zu schaffen, mussten natürlich auch einige Dinge ausgeräumt und entsorgt werden. Neben ein paar Büchern und...

Grüsch - Fanas - Valzeina
Laut gedacht: Wo bleibt das Feuerwerksverbot?
Als Tierfreund freue ich mich jeweils sehr, wenn es am Silvester oder am 1. August regnet. So besteht nämlich die Chance, dass kein Feuerwerk in die Atmosphäre geschossen wird und ...

Kultur
Laut gedacht: Vorsatz: Selbstliebe
In wenigen Stunden neigt sich das Jahr 2023 dem Ende zu und die guten Vorsätze sind wieder omnipräsent. Ich habe mir bereits Mitte Dezember Gedanken gemacht, was ich mir für das ko...

Kultur
Laut gedacht: Süsser die «Plümpen» nie klingen
Kürzlich war ich mit meinem Junior an einem Weihnachtsmarkt in Chur. Zuerst wollte ich über den gestressten Verkäufer von Schokoküssen schreiben, der laut wurde, weil ich mich nich...

Prättigau
Laut gedacht: Totgesagte leben länger
Der 20. Dezember 2023 war für die Medienwelt in der Region ein aussergewöhnlicher Tag, denn durch ein technisches Problem in der Druckerei in Haag konnten praktisch keine Zeitungen...

Kultur
Laut gedacht: Alles nur «gecloud»
Kürzlich war ich im Pizolpark in Mels, um Geschenke zu kaufen. Dort stach mir vor allem eines sofort ins Auge: Die CD, die ich als Geschenk immer sehr geschätzt habe, ist fast komp...

Kultur
Laut gedacht: Ein Hirn wie ein Sieb
Kürzlich musste ich zur Behebung von Rückenbeschwerden nach Chur ins Kantonsspital. Da ich bei dieser Prozedur eine Betäubung erhielt, sagte man mir, dass ich nach dem Eingriff min...

Kultur
Laut gedacht: Die Träume anderer Leute
Als ich kürzlich mit dem Zug nach Landquart fuhr, stieg neben vielen anderen Pendlern auch ein junger Typ und seine Kollegin ein. Sein Bedürfnis ihr die Welt zu erklären und mit se...

Kultur
Laut gedacht: Es ist hart, hart zu sein
Letzthin hat mich am Bahnhof Landquart ein Mann angesprochen. Er sagte zu mir, dass er aus Moldawien stamme, darum in der Schweiz nicht arbeiten dürfe und nun versuche genug Geld z...

Schiers
Laut gedacht: Wenn die natürliche Dummheit zurückschlägt
Nein, das konnte doch echt nicht sein. Hier im schönen Prättigau gibt es doch sowas nicht. Ich stand frisch geduscht in der Umkleidekabine der Sportanlage Oberhof und bemerkte, das...

Kultur
Laut gedacht: Der ganz normale Konsumwahnsinn
Seit Wochen sind sie omnipräsent: Hinweise, dass wir uns mitten in den Tagen um den «Black Friday» befinden. Es erstaunt mich schon ein wenig zu sehen, wie schnell aus diesem gruse...

Kultur
Laut gedacht: Leben und leben lassen
Vor wenigen Tagen gab der Musiker Nemo Mettler bekannt, dass am 17. November mit der Single «This Body» endlich neue Musik erscheint. Doch es ist nicht das neue Lied, welches aktue...

Magazin
Laut gedacht: Hat wirklich das Volk entschieden?
So, endlich ist der Wahlkampf durch. Das heisst, die Wahlplakate verschwinden in Kürze und machen Platz für die Theatervereine, die bald wieder die Bevölkerung in der Region an ihr...

Kultur
Laut gedacht: Probier’s mal mit Freundlichkeit
Es ist eine anspruchsvolle und stressige Zeit, in der wir leben. Das habe ich mir letzthin wieder mal gedacht, als ich auf ein Inserat einer Churerin geantwortet habe. Sie hat eine...

Kultur
Laut gedacht: Komm wir machen Duzis
Kürzlich bin ich über einen Post von einer Berner Journalistin auf Facebook gestolpert, die ein Interview mit dem Rapper Greis relativ lustig angekündigt hat. Sie schrieb, dass es ...

Grüsch - Fanas - Valzeina
Laut gedacht: Was verdienst du?
Am Donnerstagabend kam auf RTL ein «Spiegel-Spezial» unter dem Motto «Was verdienst du?». Diese Dokumentation oder das Lohn-Experiment wie es vom Sender angekündigt worden ist, nah...

Kultur
Laut gedacht: www – Was?!?
In den Ferien durfte mein Sohn im Hotelzimmer ausnahmsweise etwas Super RTL und KIKA schauen. Als ich dann selbst ein wenig mitschaute, fühlte ich mich gleich wieder an meine Kindh...

Kultur
Laut gedacht: Der immer gleiche Kamm
Die Bilanz vom Openair Frauenfeld sieht ernüchternd aus. In den Medien wird von Diebstählen und einer Messerattacke gesprochen, und die zurückgelassenen Zelte und Müllberge stimmen...

Magazin
Laut gedacht: Weniger ist mehr
Es ist wieder so weit, die Hälfte des Jahres 2023 ist bereits Geschichte. Das heisst für viele Firmen, dass zurückgeschaut und eine erste Bilanz gezogen wird. Mir als Buchstabenmen...

Food
Laut gedacht: Oft länger gut
Kürzlich war ich mit meiner Familie an einem Samstagnachmittag in Chur am Einkaufen. Leider hatte sich unter der Woche kein passender Termin ergeben, weshalb uns nichts anderes übr...

Kultur
Laut gedacht: Dilemma
Per Definition ist ein Dilemma ein Entscheidungszwang in Bezug auf zwei gleichwertige Lösungsmöglichkeiten. Oft befinden wir uns im Alltag in einem Dilemma, manchmal gar ohne dass ...
Kanton
Laut gedacht: Sprache im Wandel
Kürzlich kam es auf TV Südostschweiz in der Sendung «Rondo Kontrovers» zu einem Gipfeltreffen zwischen der Mundartautorin und Kolumnistin Margrith Ladner und dem Bündner Kulturkomm...

Magazin
Laut gedacht: Daten, Fakten und Prognosen
Im Vorfeld der Abstimmung über das CO2-Gesetz flattern viele sogenannte Informationsblätter in die schweizerischen Briefkästen. Diese Papiere sind vollgespickt mit Zahlen, Meinunge...

Magazin
Laut gedacht: Worte sind Bilder
In den letzten Wochen erschienen verschiedene Beiträge und Leserbriefe zu unserer Sprache, ihren zeitlichen Veränderungen und ihrer Schreibweise. Darauf will ich nicht eingehen. Fü...
Kultur
Laut gedacht: Wenn die kleinste Geige der Welt spielt
Die Geschichte der Büetzer Buebe ist, das muss man neidlos zugeben, kommerziell gesehen, eine aussergewöhnliche und nicht gerade alltägliche Angelegenheit. Zwei Alben und eine Live...