«Meine Tätigkeit ist ein Privileg, da ich genau das machen kann, was mich am meisten fasziniert», sagt Fluri Hitz. Seine Hauptaufgabe sei es aus überlieferten, alten Schriften die vergangene Realität zu rekonstruieren und in das Hier und Jetzt zu bringen. Anlässlich der 800-Jahr-Feier von Klosters hat der 56-Jährige ein Buch geschrieben über seinen Heimatort. «Es gibt ja den Spruch ‘grabe, wo du stehst’, der sich an Historiker richtet. Gewisse Rahmen- und Hintergrundinformationen zum Thema hatte ich schon, was es einfacher macht. Für mich war es schon reizvoll, nochmals in die Geschichte von Klosters einzutauchen.» Über 800 Jahre einzelne Höhepunkte herauszupicken sei ein wenig schwierig, sagt Hitz. «Doch auf jeden Fall ganz faszinierend ist die Frühzeit, weil man da einfach am wenigsten davon weiss. Es gibt wenige überlieferte Schriften, so dass man am meisten rekonstruieren muss, was auch die grösste Herausforderung ist.» Doch auch andere Epochen haben ihren Reiz. Wie Florian Hitz die Entwicklung mit dem Tourismus in Klosters sieht, wie prägend das Walsertum für Klosters gewesen ist und vieles mehr, sehen Sie hier im ganzen Gespräch.
Klosters - Saas i.P. - Serneus
06.02.2022
06.02.2022 12:55 Uhr
Florian Hitz: «Meine Tätigkeit ist ein Privileg»

Bild:
Christian Imhof
Seit Februar 2022 gibt es jeden Sonntag ein neues Gespräch auf Vilan24. Der erste Gast der Serie ist der Historiker Florian «Fluri» Hitz. Er hat das Jubiläumsbuch 800 Jahre Klosters geschrieben, welches am 24. Mai 2022 erscheint.