In diesem Gottesdienst werden auch Kerzen gesegnet, welche die Kirche für den Jahresbedarf benötigt. Falls Sie Kerzen aus Ihrem Haushalt gerne segnen möchten, dürfen Sie diese gerne mitbringen.
Aufgrund der zeitlichen Nähe mit dem Gedenktag des Heiligen Blasius (3. Februar) wird am Schluss des Gottesdienstes der Blasius-Segen verteilt. Im Vertrauen auf die heilende Kraft Gottes bitten Christen Gott, er möge sie vor Schaden bewahren, auf die Fürsprache des heiligen Blasius. Gespendet wird der Blasiussegen über zwei in Kreuzform gehaltenen Kerzen. Sie symbolisieren Christus, der die Quelle des Segens ist.
Bitte beachten Sie, dass nur Personen mit einem 2G-Zertifikat am Gottesdienst teilnehmen können. Der Gottesdienst wird auch per Livestream www.kath-vmp.ch übertragen.