«Ich stehe auch heute noch jederzeit für Fragen zur Verfügung, mische mich aber nicht mehr ins Tagesgeschäft ein», sagt Ursula Gehbauer. Schiers und ihre Aufgabe als Leiterin vom Palottis fehle ihr nicht. «Ich habe mich ja selber zu diesem Schritt entschieden und denke gerne zurück an die Zeit voller guter Erinnerungen.» Man könne ja mit Leuten in Kontakt bleiben ohne Leiterin vom Palottis zu sein. Jetzt sei es an der Zeit ihre Erfahrung auf andere Art einzubringen. «Mann kann mich nun von ausserhalb der Unternehmung dazu holen, wenn Not am Mann oder der Frau ist. Ich habe genügend Erfahrung, um in unterschiedlichen Bereichen eines Unternehmens einspringen und den operativen Betrieb übernehmen zu können, auch sehr kurzfristig, wenn es nötig ist. Mman kann mich irgendwo hinstellen. Ich werde versuchen, mir möglichst rasch einen Überblick zu verschaffen und den operativen Betrieb im Sinne des Auftraggebers zu sichern und fortzusetzen, bis eine solide dauerhafte Lösung gefunden ist. Nebst solchen interimistischen Einsätzen biete ich von ausserhalb Projektbegleitungen, Beratungen, Coaching und Schulungen an.» Der zeitlich beschränkte Rahmen und auch das Draussenbleiben ist für Gehbauer sehr wichtig. «Beides ist nicht mehr ‘mit Haut und Haar’ im Unternehmen, wie ich jeweils sage.» Wo ihr Service vor allem gefragt ist, wie sehr sie ihre neue Freiheit geniesst, weshalb das Finanzielle bei ihrer neuen Tätigkeit nicht an oberster Stelle steht und vieles mehr, seht Ihr hier im ganzen Sonntagsgespräch. Mehr Informationen zu Ursula gibt's unter www.the-manager-for-rent.ch
Schiers
20.03.2022
09.02.2022 14:51 Uhr
Ursula Gehbauer, die mietbare Managerin

Bild:
Christian Imhof
Diese Woche im Sonntagsgespräch auf Vilan24 zu Gast ist Ursula Gehbauer. Anfang Oktober 2021 hat sie die Leitung des Palottis abgegeben und die Rolle gewechselt. Schon damals, von Oktober bis Ende 2021, sei sie dem Bildungszentrum zur Überbrückung als unterstützende Managerin zur Verfügung gestanden.