Auch wenn anfänglich das Wetter nicht so recht mitspielen wollte, war es doch noch ein toller Turniertag. Bereits am Morgen um 9 Uhr besammelten sich die Schüler:innen und ihre Lehrer:innen der Primarschule Schiers auf der Kunsteisbahn des Dorfes. Neben den zahlreichen Jungspieler:innen und Schiedsrichtern fanden auch zahlreiche Zuschauer:innen den Weg über die Landquart dorthin. Wie gewohnt haben Walter Widmaier und sein Team auch dieses Jahr ihr Bestes gegeben und alles für das Turnier gut vorbereitet. Gleitende Kufen, knallende Pucks und vielleicht der eine oder andere blaue Fleck von den Bodychecks, Jubel oder auch mal etwas Frust prägten den Tag. Voll Energie und Herzblut feuerten die Speakerinnen Iris Nüesch und Manuela Britt die Mannschaften zu Höchstleistungen an. Eltern, Grosseltern, Geschwister und Bekannte feierten die Tore. Die Dritt- und Viertklässler bestritten ihren Matchs auf dem Spielfeld B. Die Fünft- und Sechstklässler kämpften auf Feld A um den Pokal. Das Wetter zeigte sich gegen den Nachmittag immer freundlicher, und die Preisverteilung konnte von den beiden Klassenlehrerinnen Manuela Britt und Iris Nüesch bei trockenem Wetter durchgeführt werden.
Schiers
26.02.2022
25.02.2022 13:17 Uhr
Erfolgreiches Schülerhockeyturnier

Die Schierser Siegermannschaft «EHC Dragons» bei den Dritt- und Viertklässlern freut sich über ihren Sieg.
Bild:
Erica Hartmann
Die Dritt- bis Sechstklässler der Primarschule Farb in Schiers haben sich am magischen Datum, 22.2.22, zum traditionelle Schülerhockeyturnier auf der Kunsteisbahn in Schiers getroffen. Darauf haben viele von ihnen gewartet, da das Turnier im vergangenen Jahr der Pandemie zum Opfer gefallen ist.

Die Spieler:innen von «Calliou», ebenfalls eine Schierser Schülermannschaft, haben das Turnier bei den Fünft- und Sechstklässlern gewonnen.
Bild:
Erica Hartmann
Bei den Dritt- und Viertklässlern gewann der «EHC Dragons» und bei den Fünft- und Sechstklässlern ging der Siegerpokal an die Mannschaft «Calliou». Damit endete der sportliche Tag ohne grössere Um- und Zwischenfälle. Herzliche Gratulation an die Schüler:innen, die sich mutig auf Eis wagten, und Danke an die Lehrer für die Organisation und, dass die Tradition weiter bestehen bleibt.