Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schiers
06.03.2022
11.03.2022 12:13 Uhr

Raus mit den alten Velos

Bild: zVg
Am 2. April 2022 findet in Schiers eine grosse Velosammelaktion statt, bei der sich der lokale Frauenverein aktiv beteiligt. Was alles dahinter steckt und wie man auch sonst sein Velo spenden kann, wenn man gerade an diesem Tag verhindert ist, erfahren Sie hier im Interview mit Diana Peter vom Frauenverein Schiers.

Der Frauenverein Schiers macht bei der Aktion Velafrica mit. Wieso haben Sie sich genau für dieses Projekt entschieden?
Es ist so, dass ich vor einem Jahr selbst ein noch fahrtüchtiges Velo aussortiert habe und nach einer sinnvollen Weiterverwertung suchte. Im Internet bin ich auf Velafrica gestossen, welche mich beeindruckte. Diese betreiben ein sehr gutes Netzwerk in der Schweiz und in Afrika. Sie sammeln in der Schweiz Fahrräder, stellen diese wieder instand oder demontieren Ersatzteile. Hier arbeiten 30 Betriebe mit sozialen Integrationsprogrammen mit. In Afrika bekommen die Fahrräder Kinder, Jugendliche und Erwachsene für den Schul- und Arbeitsweg. Auch bilden sie vor Ort Einheimische zu Velomechanikern aus, welche so wieder ein Einkommen haben. Da ich im Vorstand des Frauenvereins Schiers bin, brachte ich diese Idee mit und wir entschlossen spontan eine Velosammlung zu organisieren. Die Gemeinde stellt uns beim Werkhof/Feuerwehrdepot einen Platz zur Verfügung. Die Sammlung findet am Samstag,
2. April, von 9 und 12 Uhr statt.

Wie sind die bisherigen Sammelaktionen angekommen?
Der Zeitpunkt bietet sich an, da vielleicht einige die letzten zwei Jahre ein neues Velo oder E-Bike gekauft haben und nun das alte im Keller oder der Garage noch rumsteht. Mit dem Wissen um eine gute Tat, trennt man sich leichter davon.

Neben dem grossen Sammeltag gibt es auch noch andere Möglichkeiten sein Velo loszuwerden. Wie geht das am besten im Prättigau?
Falls man am Tag der Sammlung keine Zeit findet sein Velo vorbeizubringen, kann man es auch jederzeit beim Bahnhof Klosters, Schiers oder Landquart beim Gepäckschalter abgeben.

Warum macht es gerade jetzt Sinn alte Velos zu spenden?
Wir möchten die Leute auch darauf aufmerksam machen. Gesammelt werden Fahrräder und auch E-Bikes. Nicht abgegeben werden können Anhänger und Trottinetts.

Velos für die Aktion «Velafrica» können jederzeit an einer von 400 Sammelstellen in der Schweiz abgegeben werden. Die nächst gelegene Sammelstelle finden Sie unter https://velafrica.ch/velospende/.Die Abgabe an den Bahnhof-Gepäckschaltern (z. B. Schiers, Landquart, Klosters) kostet seit dem 1.1.2022 neu fünf Franken. Eine vorgängige Anmeldung der Velospende über obigen Link ist erwünscht.

Christian Imhof