Wahlkreis: Fünf Dörfer
Name: Casal
Vorname: Claudio
Wohnort: Zizers
Geburtstag: 29.01.1979
Partei: FDP
Beruf: Bankfachmann
Warum sind Sie Mitglied Ihrer Partei geworden?
Die FDP als Wirtschaftspartei und liberale Kraft in der Schweiz hat mich bereits bei meinen Eintritt in die Politik vor über 20 Jahren überzeugt. Die lösungsorientierte Deckweise der FDP und eine klare und überzeugende Art in den Sachgeschäften macht die FDP heute noch zu einem verlässlichen Partner. Es geht in der FDP immer um die Sache und keine Extrempolitik sondern um zuverlässige und ergebnisorientierte Lösungen.
Was wollen Sie als Grossrat bewegen?
Ich möchte als Grossrat aktiv am Graubünden von morgen mitarbeiten. Es sind verschiedene Ebenen, die aus meiner Sicht für ein zukunftsorientiertes Graubünden entscheidend sind. Nur auf die Berge und die Sonne zu setzen wird in Zukunft nicht reichen, sondern Digitalisierung, Standortattraktivität, Bildungsstandort etc. Themen bei denen ich aktiv mitarbeiten und gestalten werde.
Warum sollten die Menschen in Ihrem Wahlkreis unbedingt Ihnen Ihre Stimme schenken?
Ich bin eine Person, die gerne zuhört und sich von anderen Meinungen inspirieren lässt. Ich bin ein verlässlicher Partner für die Menschen aus meinem Wahlkreis und bin überzeugt die Meinungen und Themen der Menschen des Wahlkreises «Fünf Dörfer» im Grossrat bestens vertreten zu können.
In welche Richtung sollte sich die Region und auch Graubünden in der nächsten Legislaturperiode entwickeln?
Der Kanton Graubünden hat ausgezeichnete Voraussetzungen sich in der Digitalisierungszeit weiterzuentwickeln und somit ein attraktiver Wohnort zu sein. Gleichzeitig werden auch juristische Personen von den Vorzügen des Kantons profitieren wollen und sich hier ansiedeln. Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs in die grossen Zentren (Zürich, St. Gallen) sind genauso entscheidend wie die weitere Erschliessung der Randregionen. Der Kanton mit seiner Vielfältigkeit soll weiterhin zusammenrücken und die Bevölkerung von allen Vorzügen profitieren können. Optimistisch in eine gemeinsame Zukunft starten, die Ressourcen liegen vor und die Umsetzung liegt in unseren Händen, packen wir es an.