P&H: In welchem Alter haben Sie begonnen Mountainbike-Rennen zu fahren?
Janis Baumann: Ganz sicher bin ich mir nicht mehr. Aber ich denke, das wird etwa im Alter von fünf Jahren gewesen sein. Welches Rennen das war, kann ich Ihnen leider nicht sagen, da ich mich kaum daran erinnere.
An welches Rennen denken Sie in Ihrer bisherigen Karriere als Mountainbiker am liebsten zurück und warum?
Natürlich durfte ich im Verlauf der Jahre schon einige sehr schöne Erinnerungen an verschiedenen Rennen sammeln. Aber am besten in Erinnerung geblieben ist mir die Mountainbike Europameisterschaft im tschechischen Brünn 2019, an der ich im Juniorenrennen die Silbermedaille geholt habe. Für mich kam dieser Podestplatz ziemlich unerwartet, weil ich zu der Zeit im ersten Junioren-Jahr war und an diesem Tag fast alles aufging.
Gibt es so etwas Ähnliches wie einen Bündner Mountainbiker -Zusammenzug, der sich regelmässig auf nationale oder auch internationale Rennen vorbereitet?
Im Bike-Sport trainiert man die meiste Zeit allein, da jeder Athlet seinen eigenen Trainer hat. Natürlich kommen die Biker, die hier in der Region wohnen, für einige Trainings auch zusammen. Dies ist aber meistens spontan. Wirklich etwas Fixes haben wir im Kanton nicht. Ehrlich gesagt, wäre dies auch eher schwierig durchzuführen.