Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schiers
03.04.2022
01.04.2022 13:36 Uhr

«Ich lebe heute von den tollen Erinnerungen»

Mario Bott denkt gerne an seine bewegte Laufbahn zurück.
Mario Bott denkt gerne an seine bewegte Laufbahn zurück. Bild: C. Imhof
Mario Bott, besser bekannt unter seinem Alias Tim Bel war viele Jahre der Prättigauer Zauberer und Clown schlechthin. Doch seit zweieinhalb Jahren ist alles anders und der Mann aus der Oberen Au in Schiers sorgt nicht mehr mit seinen Tricks und Gags für strahlende Kinderaugen im ganzen Tal.

Ein schönes Plätzchen zum Leben hat sich Mario Bott ausgesucht. Leicht oberhalb des Dorfes bietet sich nicht nur ein herrlicher Panoramablick über das Tal, auch der grosszügige Umschwung inklusive plätscherndem Bächlein lädt zum Verweilen ein.

Mitglied des magischen Rings

Zur Zauberei ist der heute 75-Jährige durch den Kollegen Walter Schällebaum aus dem Glarnerland gekommen. «Der hat damals als wir gemeinsam unterwegs gewesen sind, einen Trick gezeigt, der mich sofort begeistert hat.» Als er ihn dann aber fragte, was der Clou dahinter sei, habe sein inzwischen verstorbener Kumpel geschwiegen. «Da er mir nichts verraten wollte, habe ich dann einfach selber ausprobiert und noch ohne Zauberkasten angefangen zu zaubern. Ich war dann 1976 sogar Gründungsmitglied beim magischen Club Sargans und gehöre heute noch zum magischen Ring Schweiz.» Um dort aufgenommen zu werden, habe er sogar eine Prüfung ablegen müssen. Auf seinen Künstlernamen sei er eher zufällig gekommen, da er im Radio mal etwas von einer «Affäre Tim Bel» gehört habe. «Der Name hat nichts mit der Metzgerei und auch nichts mit Schönheit zu tun. Lustigerweise habe ich irgendwann sogar bemerkt, dass man ihn einfach umkehren kann und dann den Satz ‹Leb mit› erhält, was doch auch noch ein schöner Zufall ist.»

Tim Bell in seinem Element. Bild: zVg

Froh, viel erlebt zu haben

In seiner Laufbahn hat Tim Bel unzählige Auftritte als Zauberer absolviert. Immer an seiner Seite als Unterstützung dabei war seine Lebenspartnerin Esther Cavegn aka Sabi. Auch sonst ist Mario Bott immer ein bewegter Mann gewesen. Neben seinen Auftritten war er aktiver Theaterspieler, engagierte sich über Jahrzehnte in der Musikgesellschaft Schiers, hat sein Haus jeweils mit der grössten Weihnachtsbeleuchtung weit und breit geschmückt und war ausserdem an unzähligen sportlichen Veranstaltungen Stammgast. Davon zeugt eine Wand voller Medaillen in seinem Haus. Ein Schlaganfall vor zweieinhalb Jahren hat den sonst so geselligen Mann mächtig aus der Bahn geworfen. «Leider kann ich inzwischen nicht mehr auftreten, da mir das Stehen und Gehen schon sehr Mühe macht.» Auch wenn der Prättigauer Magier es vermisst unter die Leute zu gehen, ist er froh, dass neben der Spitex auch seine Kollegen Paul Kobler und Andreas Meier von der Organisation «Senioren helfen Senioren» regelmässig vorbeischauen und helfen. Bott schwelgt gerne mit ihnen in Nostalgie. «Früher habe ich vieles unter einen Hut gebracht und heute bin ich eben auf Hilfe angewiesen. Doch ich bin froh, so viel erlebt zu haben. Ich lebe heute von den tollen Erinnerungen.» Wenn der Rentner von früher spricht, tut er das immer mit einer Begeisterung und nie verbittert. Mit viel Stolz zeigt er Fotos und Filme seiner Aufführungen und freut sich über jedes Gespräch. Es ist fast ein wenig so, dass sich die Welt des Schiersers einmal komplett gedreht hat. Während er früher mit viel Elan durch Tricks an Familien- und Vereinsanlässen für strahlende Gesichter beim Publikum gesorgt hat, kann man ihn heute schon durch einfaches Zuhören begeistern. Solche Gespräche sind in der Regel ein Gewinn für beide Seiten. Neben der Weisheit, die in der Regel hängenbleibt für die jüngere Person, bringen sie auch ein wenig Farbe und Abwechslung in den Alltag des Erzählers.

Christian Imhof