Vor kurzem mussten die Schü-ler:innen der Oberstufe Küblis ihre Abschlussarbeiten abgeben. Neben einer selbstgemachten Sitzbank, einem restaurierten Töffli und einer Kiste für an den Traktor ist ausserdem ein Kinderbuch entstanden. Dieses hat die Luzeinerin Jana Hartmann geschrieben und gemalt.
Mit eigenem Stil punkten
Zum Thema Kinderbuch sei Jana Hartmann vor allem durch ihre zukünftige Tätigkeit gekommen. «Ich beginne im August eine Ausbildung als FaBe in der Kita Maienfeld. Da mich die Arbeit mit Kindern immer schon begeistert hat, dachte ich mir, ich lasse das gleich in meine Abschlussarbeit einfliessen.» In ihrem Buch erzählt sie die Geschichte von den beiden Freundinnen Elani und Valea, welche gemeinsam das Geheimnis der Schatzkarte lüften. Es sei ihr wichtig gewesen, keine alltäglichen Namen für ihre Figuren zu nehmen. Deshalb hören ihre Elefantin und die weibliche Giraffe eben auf diese speziellen und vielleicht auch noch unbekannten Namen. Auch nicht gerade alltäglich ist der Umstand, dass eine Autorin ihr Kinderbuch wie Jana selber malt. «Ich habe schon immer gerne gemalt und mit dem Papier und diesen Caran d’Ache- Stiften habe ich eine Technik gefunden, die die Farben miteinander verschwimmen lässt», sagt sie und zeigt gleich mal, wie das Papier ihren unverkennbaren Stil unterstützt. Es wirkt authentisch und man sieht sofort, dass hinter ihren Bildern echte Handarbeit und kein Nachbessern am Computer steckt. «Dafür, dass mein Buch eben so echt und unverfälscht aussieht, erhalte ich viele Komplimente.»