Den Auftakt macht am Samstagabend, 14. Mai, um 19 Uhr eine Vernissage mit Musik, Apéro, Bar und Networking. Bereits am Nachmittag findet die Diplomfeier der HF Innenarchitektur und der HF Produktdesign für geschlossene Gesellschaft statt - die Ausstellung der Diplomarbeiten können anschliessend die ganze Woche durch besucht werden.
Die Ausstellung wurde von den Studierenden des 4. Semesters HF Innenarchitektur gestaltet und baulich umgesetzt. Während der ganzen Woche werden die Diplomarbeiten der HF Innenarchitektur-und HF Produktdesign-Klassen sowie die Sonderausstellung „Farbraum“ im Schloss Salenegg ausgestellt. Darüber hinaus erhalten Besucherinnen und Besucher durch diverse ausgestellte Semesterarbeiten einen Überblick über die Lehrgänge der Schule für Gestaltung Graubünden.
Werkvorträge und Familientag am Sonntag
Tags darauf, am 15. Mai, ist Familientag an der Werkschau: Im «Kids Workshop - offenes Malen» von 9-13 Uhr können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren die Wände unserer Atelier-Räume neu tapezieren, währenddem die Eltern die Werkschau besichtigen können. Eine Anmeldung für den Kids-Workshop ist unter www.ibw.ch/werkschau erforderlich.
Ebenfalls am Sonntag finden zwei spannende Werkvorträge im Rahmen des neuen Ausbildungsgangs Kunst und Handwerk statt. Kunstvermittlerin Gisela Stöckli berichtet von 15-16 Uhr im Vortrag « Pigmente und Naturmaterialien» über den Prozess vom Gestein bis zur Farbe. Von 16-17 Uhr entführt Tiziana Halbheer im « Keramik» in die Welt der Keramikkunst und ermöglicht einen Einblick in ihre Arbeit. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.ibw.ch/werkschau.
Filme machen leicht gemacht
Das bewegte Bild feiert im Internet-Zeitalter einen riesigen Boom: Im «Workshop Film» werden die Themen Kamera, Licht und Ton unter die Lupe genommen - ganz gleich, ob für eine Firmen-Reportage, einen Social-Media-Beitrag oder einen YouTube-Film etc. Im Workshop lernen Interessentinnen und Interessenten die Grundlagen zur Herstellung von visuellen Geschichten kennen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.ibw.ch/werkschau.
Diverse Ausstellungen während der ganzen Woche
Wie jeden Tag sind auch am Dienstag und am Mittwoch von 10 - 19 Uhr die Werkschau-Ausstellung sowie die Sonderausstellung „Farbraum“ im Schloss Salenegg ausgestellt, und die Gestaltungs-Bar geöffnet. Gerne informieren wir Interessentinnen und Interessenten besonders auch an diesen beiden Tagen über ihre Weiterbildungschancen an der Schule für Gestaltung Graubünden im Zentrum von Maienfeld.
Ein Werkvortrag zum Abschluss
Passend zur diesjährigen Diplomaufgabe der HF Innenarchitektur-Diplomand/-innen berichtet Ivano Iseppi über seine Arbeiten im Bereich Stallprojekte und Ausbau. Die Ortsbilder vieler Dörfer werden heute noch stark von den Stallbauten geprägt. Diese Bauten werden im besten Fall noch als Lagerräume genutzt, sonst stehen sie leer. Für diese Leere hat Ivano Iseppi zusammen mit seinem Team in den letzten 22 Jahren die geeignete Abfüllung gesucht. Ein kleiner Rückblick mit den Themen wie Substanz, Struktur, Materialien, Handwerk, Stimmungen und vieles mehr soll einen Einblick geben in diese Stallwelten. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.ibw.ch/werkschau.