«Aus Freude an der Musik ist das Projekt entstanden», sagt der Pragger Musiker Simon Bühler, der zusammen mit Nando Däscher für die Arrangements und das Dirigieren am neugegründeten Festival zuständig ist. «Auch wenn Nando Däscher und ich durch unseren Werdegang einen engen Bezug zur Musikgesellschaft Jenaz haben und auch viele mit dem gleichen Ursprung dabei mitwirken, ist es unabhängig davon zustande gekommen.» Die administrativen Geschicke, wie auch die Verpflegung der Gäste werden vom Jenazer Verein Ranzen Events geleitet, was für Bühler eine grosse Erleichterung sei, da er so seinen Fokus komplett auf die Musik richten könne.
Robbie Williams? Nie gehört.
Gemeinsam mit Iris Vogt Klaas und ihrem Kinder- und Jugendchor Prättigau erarbeiten Bühler und Däscher aktuell 18 Lieder, welche das Beste von den 60ern bis ins Heute darstellen sollen. «Wir wollen einfach geile Musik aufleben lassen und sie der jungen Generation näherbringen. Zu einem gewissen Mass werden wir auch Aufklärungsarbeit betreiben. Als wir das Programm zusammengestellt haben, ist uns nämlich aufgefallen, dass es Jugendliche gibt, die den Sänger Robbie Williams nicht einmal mehr kennen, was uns dann schon recht verwundert hat.» Neben einem Song vom britischen Sänger, kommen auch Werke von ABBA, Rammstein, Bruno Mars, Britney Spears, Dolly Parton oder Michael Jackson an den Konzertabenden zum Zug. Vor allem letztgenannter scheint es den beiden Pragger Musikern besonders angetan zu haben, denn vom King of Pop finden sich gleich drei Songs im Programm. «Man könnte schon sagen, dass er ein wenig unser Liebling ist.»
Einzigartig und hoffentlich nicht einmalig
Ein gemischter Chor bestehend aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen kombiniert mit einer Rock-Band-Combo, Bläsern, Solisten und Tänzerinnen ist im Prättigau in diesem Ausmass nicht gerade alltäglich und wird sicher für ein unvergessliches Konzerterlebnis sorgen. Ob Konzerte des Crossoverprojekts zukünftig regelmässig stattfinden, kann Simon Bühler aktuell noch nicht wirklich beantworten. «Schön wäre es schon, wenn man das Projekt, in das von Iris, Nando und mir so viel Herzblut reinfliesst, regelmässig auf die Bühne bringen könnte. Doch erstmals lassen wir das Ganze auf uns zukommen und geniessen es in einer solch grossen Formation gemeinsam zu musizieren.» Vor kurzem habe die Band, der Chor und der Bläsersatz mit den getrennten Proben begonnen und Bühler freut sich schon jetzt auf die Proben mit dem ganzen Kollektiv. Vor allem dramaturgisch gebe es bei den Konzerten im Sommer sicher einige Überraschungen, die das Herz eines jeden Musikfans höher schlagen lasse, doch zu viel verraten wolle er zum Thema noch nicht. Das sei etwas, dass man einfach erleben und fühlen müsse. Tickets für die beiden Konzerte in Schiers gibt’s unter eventfrog.ch/crossover.