Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schiers
18.05.2022

Forum zur Dorfkernentwicklung

Bild: C. Imhof
Am 23. Mai 2022 findet das erste Forum «Dorfkernentwicklung Schiers 2025 / Grüe Land» statt. Die Gemeinde Schiers und die Region Prättigau/Davos laden die Bevölkerung ein, Ideen für ein Wohnprojekt und öffentliche Nutzungen auf dem Areal «Grüe Land» und neue Angebote und Treffpunkte im Dorfkern zu diskutieren. Das Forum findet am 23. Mai 2022 von 19.30 bis um 21.45 Uhr im Bildungszentrum Palottis statt.

Schiers verändert sich: Wohnraum wird knapper, die Braui macht Platz für Neues, auf dem Areal «Grüe Land» der Ortsbürgergemeinde könnten neue Wohnformen entstehen, auch sonst ist vieles im Tun. Im Forum kann sich die Bevölkerung über die Zukunft der Dorfkernentwicklung informieren und unterschiedliche Ansätze für die weitere Entwicklung diskutieren. Die Veranstaltung richtet sich an alle Einwohnerinnen und Einwohner, die sich für spezielle Wohnprojekte, öffentliche Nutzungen, neue Treffpunkte oder Angebote im Dorfkern interessieren und ihre Anliegen, Hoffnungen und Bedenken einbringen möchten. Einleitend erläutert der Gemeindepräsident, wo die Gemeinde Chancen sieht, wie sie vorgehen will und welche Projekte die Dorfkernentwicklung in den nächsten Jahren prägen. Die Ortsbürgergemeinde erklärt, was sie als Eigentümerin von einer Entwicklung des «Grüe Land» erwartet. Die Projektpartner stellen erste Erkenntnisse aus Befragungen zu Wohnbedürfnissen, zum Wohnstandort Schiers und zu den Entwicklungsabsichten von Eigentümern im Zentrum vor. Anschliessend diskutieren die Teilnehmer anhand unterschiedlicher Leitideen, was der Dorfkern und das «Grüe Land» leisten sollen und was nicht passieren darf. Bis im August 2022 finden drei Foren statt. Zum Abschluss soll klar sein, was die Bevölkerung von der Dorfkernentwicklung und der Entwicklung des «Grüe Land» erwartet, was das für die Revision der Ortsplanung bedeutet und welche Schritte die Gemeinde als nächstes einleiten soll. Die Foren sind Teil des Modellvorhabens «Wohnraumstrategie für Senioren und andere Neustarter», das von der Region Prättigau/Davos, dem Kanton Graubünden und dem Bund mitgetragen wird. Weitere Informationen zum Modellvorhaben finden Sie auf neustarter.info.

Pressedienst