Zuerst stand der Besuch des Anna-Göldi-Museums auf dem Programm. Die Geschichte der Frau, die als letzte Hexe Europas hingerichtet wurde, brachte uns ins Nachdenken. Könnte das heute auch noch passieren? Wo beurteilen wir Menschen nach ungerechten Kriterien? Das Mittagessen auf der Schwammhöhe sorgte wiederum für heitere Stimmung. Der Blick auf den prächtigen Klöntalersee und in die schroffen Felswände des Glärnisch war eindrücklich. Weiter ging es mit einer Führung durch die Schabzigerherstellung, wo auch fleissig probiert wurde (jedenfalls genossen es diejenigen, die den würzigen Geschmack mögen). Auf dem Heimweg durfte ein Zvierihalt am Walensee nicht fehlen. Nochmals konnte man sich am warmen Frühlingstag und an der flotten Gesellschaft freuen. Auf dem Rückweg war es ruhiger im Bus. Den zufriedenen Gesichtern nach wird es nächstes Jahr wieder ein Früeligsreisli geben.
Luzein - St. Antönien
30.05.2022
Früeligsreisli Kirchgemeinde St. Antönien
Bild:
zVg
Die Pläne für einen Ausflug ins Glarnerland lagen schon monatelang in der Schublade. Glücklicherweise schadete die coronabedingte Wartezeit der Reiselust nicht – im Gegenteil! Frohgelaunt machte sich eine aufgestellte Schar am 11. Mai auf den Weg von St. Antönien in den Zigerkanton.