Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Zizers
18.06.2022

LIFT – Ein Jugendprojekt

Dleer bei seiner Arbeit beim Metallbauer Perazzelli.
Dleer bei seiner Arbeit beim Metallbauer Perazzelli. Bild: U. Thöny
LIFT ist ein Integrations- und Präventionsprojekt an der Nahtstelle zwischen der Volksschule und der Berufsbildung für Jugendliche ab der 7. Klasse. Seit diesem Schuljahr (2021/22) nimmt die Oberstufe Zizers an diesem Projekt teil. Drei Jugendliche wurden dafür ausgewählt.

Kernelement von LIFT sind regelmässige Kurzeinsätze, sogenannte «Wochenarbeitsplätze», in regionalen Gewerbebetrieben. Die Einsätze finden jeweils in der schulfreien Zeit, meistens am Mittwochnachmittag, statt. Die Jugendlichen werden durch die zuständigen Lehrpersonen nach LIFT-Kriterien ausgewählt und durch Fachpersonen der Schule auf ihre Einsätze in den Betrieben vorbereitet und dann begleitet.

Im Weiteren hat die Oberstufe Zizers Firmen gesucht, die bereit sind, Jugendlichen im Rahmen dieses Projekts einen Einblick in ihren Betrieb zu bieten und sie entsprechend zu begleiten. Dort bekommen sie einfache, praktische Arbeiten zugeteilt, die zeigen, wie der Alltag in einem Betrieb aussieht.

LIFT-Kandidaten

Zwei der drei LIFT-Kandidaten stellen sich und ihren Arbeitsplatz kurz vor: «Ich heisse Dleer. Jeden Mittwoch arbeite ich für das LIFT-Projekt in Landquart beim Metallbauer Perazzelli von 13.30 bis 15.30 Uhr, manchmal auch bis 16.30 Uhr. Beim Metallbauer macht die Arbeit immer Spass und es ist nie langweilig. Wegen dem Lift-Projekt schäme ich mich nicht mehr mit fremden Leuten zu reden.» «Hallo, ich heisse Franco und mache beim Lift-Projekt mit. Mein Wochenarbeitsplatz ist bei der Schreinerei Marx in Landquart. Ich gehe immer von 13 bis 15 Uhr dort arbeiten. Manchmal nehme ich Bretter von der Schleifmaschine oder auch von der Leimmaschine ab. Auch Kanten brechen und Kanten kleben gehören zu meinen Arbeiten. Mir gefällt besonders gut, die Bretter von den Maschinen abzunehmen. Der Vorteil an diesem Projekt ist, wenn man fertig ist mit einem zwölfwöchigen Einsatz, bekommt man ein Arbeitszeugnis. Wenn dieses gut ist, dann hat man bessere Chancen eine Lehre zu finden.» Da die Oberstufe Zizers mit dem Projekt noch am Anfang steht, sucht diese weiterhin Firmen, die bereit wären, sich am LIFT- Projekt zu beteiligen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Ursin Thöny:
ursin.thoeny@schule.zizers.ch.

Franco arbeitet bei der Schreinerei Marx. Bild: U. Thöny

Folgende Betriebe sind bereits beim LIFT Projekt dabei:

Schreinerei Marx, Zizers/Landquart
Metzgerei Hefti, Zizers,
Metallbau Perazzelli, Landquart
Radsport Ullrich – Bike Shop, Zizers
Volg Verteilerzentrale, Landquart
Volg, Igis
Bäckerei Signer, Zizers
Landi, Landquart

Silvia Rieder/Ursin Thöny