Ab August 2022 werden über die MINT-Academy erste ausserschulische Kurse angeboten. Ein Jahr später dann sollen MINT-Module auch in den regulären Unterricht eingebaut werden.
Das Kursangebot der MINT-Academy ab August 2022
MATHEMATIK: Der Kurs «Mathematik» behandelt mathematische Fragestellungen auf spielerische Art. Zum Beispiel, ob man ein Spiel mit der richtigen Strategie immer gewinnen kann. Die Teilnehmenden versuchen, mit praktischen Ansätzen Lösungen für mathematische oder geometrische Herausforderungen zu finden.
INFORMATIK (Coding 1 und Coding 2): Im Kurs «Coding 1» erarbeiten sich die Teilnehmenden auf spielerische Weise die Grundlagen des Programmierens, während in «Coding 2» die Grundlagen des Internets vermittelt werden. Die Kinder lernen, wie Websites aufgebaut sind und wie sie selber solche erstellen können.
NATURWISSENSCHAFT (Bau einer Rakete): Mit dem Kurs «Bau einer Rakete» steigen die Kinder in die Naturwissenschaften ein. Neben der entsprechenden Theorie bauen die Teilnehmenden Raketen mit unterschiedlichen mechanischen, chemischen und physikalischen Antrieben.
TECHNOLOGIE (Robotik): Der Kurs «Robotik» vermittelt die Grundlagen der Elektronik sowie der Robotik. Die Kinder programmieren einen Mini-Roboter mit verschiedenen Sensoren so, dass dieser selbstständig einen Hindernis-Parcours absolvieren kann.