Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Maienfeld
26.06.2022
23.06.2022 15:13 Uhr

Vier Jungs bringen eine Idee erfolgreich ins Rollen

Die erste offizielle Runde.
Die erste offizielle Runde. Bild: zVg
Mitten in der Pandemie kam den vier Freunden Gion, Lian, Leandro und Noah aus Maienfeld die Idee, dass sie ihre Freizeit gerne noch aktiver und vor allem an der frischen Luft verbringen möchten.

«Ein Pumptrack muss her!», sagten sie sich. Bereits zwei Jahre später, wird der Pumptrack feierlich eröffnet. Vor Ort anwesend notabene auch der Maienfelder Stadtpräsident Heinz Dürler und zahlreiche Vertreter namhafter Sponsoren. Ob das Ganze denn einfach so reibungslos über die Bühne flutschte, wollte ich von den jungen Initianten wissen. «Ganz und gar nicht!», intervenierten diese. Zuerst mussten sie nämlich mittels einer Initiative den Nachweis erbringen, dass für einen «befestigten Pumptrack» in Maienfeld überhaupt eine Nachfrage besteht und ein politischer Wille zur Umsetzung der Idee vorhanden ist.

Die Initianten Leandro, Gion und Noah. Es fehlt Lian. Bild: Michael Meier

Petition gestartet

Im eigenen Umfeld, vor dem Spar, der Bäckerei und am Bahnhof wurden die vier Freunde, unterstützt von ihren Familien, aktiv und schafften es so innerhalb sehr kurzer Zeit, die über 300 Unterschriften zu sammeln und das Gesuch auf der Stadtverwaltung dem Stadtpräsidenten einzureichen. Bereits im Oktober 2020 erhielten sie die Zustimmung, dass es im Raum «unterer Fussballplatz» möglich sein sollte, das gewünschte Anliegen zu realisieren, wenn sich denn auch Geldgeber finden liessen …

Die Profis am Start. Bild: Michael Meier

Verein Pumptrack Maienfeld wird gegründet

Beflügelt vom grundsätzlich positiven Bescheid des Stadtrates benötigen die vier Jungs nun langsam aber sicher professionelle Unterstützung für ihr Vorhaben. Diese fanden sie bei ihren Eltern. Ein Verein wird gegründet, Mitglieder werden geworben, Sponsoren gesucht, Firmen angeschrieben, Geld gesammelt, Baugesuche eingereicht und das Projekt immer und immer wieder vorgestellt.

Staunen was die Profis drauf haben. Bild: Michael Meier

Hartnäckigkeit, Wille und Ausdauer

Rund zwei Jahre nachdem die Idee zum Pumptrack aufkam, konnte dieser am Samstag, 18. Juni 2022, bei herrlichstem Frühsommerwetter eröffnet und der Öffentlichkeit übergeben werden. Anwesend waren dabei nicht nur zahlreiche Sponsoren, Gönner und Vereinsmitglieder. Sandro Schmid moderierte die Top-Show der Pumptrack-Profis Serafin Dettwiler, Jerome Holger und Chris Visscher. Sie zeigten eindrücklich, was auf der durch Velosolutions errichteten Bahn alles möglich ist und den Kids und Szene-Kennern vor Ort den Puls höherschlagen liessen und manches «Wow» entlockten. Der Stadtpräsident erwähnte in seiner Ansprache unter anderem, dass es gerade im heutigen Umfeld Idealismus, Fachwissen, Toleranz, Freude, Organisation aber auch Begeisterung und Hartnäckigkeit benötige, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Wie Recht er doch hatte. Und wie beruhigend und schön es doch ist, wenn Gion, angesprochen auf die rückblickend grösste Herausforderung im Projekt, sagt, dass dies, nebst Geld, eigentlich die Entwicklung des Logo gewesen sei.

Ein Pumptrack nach Wikipedia ist eine speziell geschaffene Mountainbikestrecke (engl. kurz track). Das Ziel ist es, darauf, ohne zu treten, durch Hochdrücken (engl. pumping) des Körpers aus der Tiefe am Rad Geschwindigkeit aufzubauen. Der oder die Radfahrerin steht dabei auf den Beinen oder sitzt nur kurz zum Starten im Sattel.

Michael Meier