Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Luzein - St. Antönien
06.07.2022
06.07.2022 09:58 Uhr

Volksmusik-Ferienwoche geht in die 31. Runde

Bild: Heinz Hänni
Vom 10. bis zum 16. Juli 2022, ein Jahr nach dem erfolgreichen Jubiläums-Anlass, wird in St. Antönien in der Volksmusik-Ferienwoche wieder kräftig musiziert.

Der am Sonntagnachmittag, 10. Juli 2022, um 17 Uhr im Hotel «Rhätia» offerierte Willkommens-Apéro bietet den Gästen aus der ganzen Schweiz die Möglichkeit, sich kennenzulernen und sich auf die intensive Woche einzustimmen. Es ist zur Tradition geworden, dass die Musiklehrpersonen die Volksmusik-Ferienwoche mit einem Ständchen eröffnen.

Neuer Kursleiter Alphorn

Mit Felix Frank, Klosters, kommt ein neuer Alphorn-Lehrer nach St. Antönien: Er ist der Nachfolger des langjährigen Kursleiters Samuel Ruh. Felix Frank ist Obmann-Alphorn im Bündner Jodlerverband (BJV) und zudem Kursleiter-Chef Alphorn im Nordostschweizerischen Jodlerverband (NOSJV).

Zum diesjährigen Angebot gehören folgende Kurse: Jodeln mit Hany und Andrea Küttel; Klarinette mit Domenic Janett; Schwyzerörgeli mit Simon Dettwiler; Schwyzerörgeli und Akkordeon (Jodelbegleitung) mit Ruedi Bircher; Kontrabass mit Andrea Thöny; Alphorn mit Felix Frank und Steirische Harmonika mit Renato Allenspach.

Seit ein paar Jahren bieten die Musiklehrpersonen jeweils vom Montag bis Mittwoch ein sogenanntes Stubetä-Training an. Das Zusammenspiel der verschiedenen Kursteilnehmenden mit ihren Instrumenten steht hier im Zentrum.

Stubetä und Grillnachmittag in Gafien

Auch die beliebten «Stubetä», die vom Montag bis Freitag von Gästen und Einheimischen ausgiebig besucht werden, finden dieses Jahr in der Pension Bellawiese, in den Hotels «Madrisajoch» und «Rhätia», im Berggasthaus «Gemsli» und in den Berghäusern «Sulzfluh» und «Alpenrösli» statt. Gleichzeitig wird jeden Abend in jedem Lokal aufgespielt. Am Mittwoch, 13. Juli, steht ein Ausflug auf die Alp Gafien zum Berggasthaus «Edelweiss» auf dem Programm. Auch dort wird musiziert.

Schlusskonzert

Ein besonderer Höhepunkt dieser Ferienwoche bildet das jeweilige Schlusskonzert. Dieses findet am Freitag, 15. Juli, um 15 Uhr im Schulhaus statt. Dort zeigen die Beteiligten, was sie während der Woche gelernt haben. Dank des Einsatzes hochqualifizierter Lehrkräfte und dem Ehrgeiz der Teilnehmenden bleibt der Erfolg jeweils nicht aus.

Agenda

Freitag, 15. Juli, Schulhaus St. Antönien: 14.30 Uhr: Ständchen der Kursteilnehmenden Alphorn auf dem Schulhausplatz; 15 Uhr Beginn des Schlusskonzertes. Der Eintritt ist frei. Austrittskollekte.

Das Wochenprogramm und alles Wissenswerte über die St. Antönier Volksmusik-Ferienwoche kann über folgenden Link abgerufen werden: www.luzein.ch/kulturfreizeit.

Weitere Informationen über den Volksmusik-Sommer und die kulturellen Anlässe finden Sie auf dem Veranstaltungskalender unter www.luzein.ch/de/veranstaltungen.

Alex Brembilla