Rahmenkredit für den Forstbetrieb Madrisa
Im Zusammenhang mit den Unwetterschäden des Sturmes «Burglind» anfangs Januar 2018 musste der, durch die Graubündner Kantonalbank, gewährte Rahmenkredit für den gemeindeübergreifenden Forstbetrieb Madrisa massiv erhöht werden. Aufgrund der damit zusammenhängenden Rückzahlungsmodalitäten haben die Verbandsgemeinden im Jahr 2021 beschlossen, dass der Grund-Kreditrahmen durch die Gemeinden selbst zu finanzieren sei und Kredite der Graubündner Kantonalbank nur bei besonderen Ereignissen beansprucht werden sollen. So können einerseits die Bankzinsen eingespart werden und andererseits kann auf die jährliche Rückstellung von 100 000 Franken zur Reduktion des Rahmenkredits der Bank verzichtet werden.
Aufgrund des Verteilschlüssels ergibt sich für die Gemeinde Luzein ein Darlehensbeitrag in der Höhe von 250 000 Franken zugunsten des Forstbetriebs Madrisa. Was sich bei der Beratung über die Jahresrechnung abzeichnete, kam bei diesem Thema nochmals auf. Bemängelt wurde die Transparenz bezüglich Finanzen im Forstbetrieb und die Frage kam auf, ob dieses Mitmachen im Zweckverband sinnvoll sei. Gemeindevorstand Bernhard Brülhart, welcher zugleich als Präsident des Zweckverbands amtet, erläuterte den Anwesenden die Hintergründe des Forstbetriebs Madrisa, den Sinn für dieses partnerschaftliche Miteinander im Tal und gab auch einen kurzen Einblick in die finanzielle Situation. In der Abstimmung über diesen Rahmenkredit zeigte sich dann eine sehr grosse Zahl an Befürwortern und nur einigen vereinzelten Gegenstimmen.