Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Maienfeld
16.08.2022

«Aus dem Wald ins Wohnzimmer»

Im Wald konnten die Kinder viel über die unterschiedlichen Hölzer lernen.
Im Wald konnten die Kinder viel über die unterschiedlichen Hölzer lernen. Bild: zVg
20 Ferienpasskinder aus der Region Bündner Herrschaft und Landquart haben sich in zwei Durchführungen ihren eigenen Holzstuhl aus einheimischem Holz gebaut und dabei die verschiedenen Berufe der Forst- und Holzwirtschaft kennengelernt.

Bereits beim ersten Posten in der Sägerei von Ossy Just in Maienfeld machten die Kinder grosse Augen und stellten die ersten Fragen. Aus einer Fichte, welche über 100 Jahre lang in Maienfeld gewachsen ist, werden Bretter gesägt. «Diese Bretter verwenden wir für den Bau einer Innenverkleidung», erklärt Ossy Just. Mit einem Kontrollblick prüfen die Kinder, ob das Brett verzogen ist und ob die Äste gut verwachsen sind. «Aha», bemerkt eines der Kinder. «Also so werden aus unseren Bäumen die Bretter gesägt, damit man diese zu Möbeln oder Verkleidungen zusammenbauen kann.»

Die widerstandsfähigen Eichen

Es ist ein weiterer Ferienpasstag in der Bündner Herrschaft. 10 Kinder haben sich versammelt, um bei einer erneuten Durchführung die ganze Wertschöpfungskette Holz mit den verschiedenen Berufen kennenzulernen. Sie erlebten hautnah, wie im Malanser «Buochwald» eine grosse Fichte gefällt und aufgerüstet wurde. Anschliessend wurden die Stämme mit dem Forsttraktor des Zweckverbands Falknis gerückt und transportiert. Danach durften die Kinder im Wald selber drei Eichen pflanzen. Der Förster meinte dazu: «Für einen entfernten Nadelbaum pflanzen wir drei Eichen im Buochwald. Wir nehmen bewusst Eichen, diese sind im Hinblick auf die Klimaerwärmung widerstandsfähiger und das Holz zählt zu den wertvollsten einheimischen Nutzhölzern für Möbelbau, Innenausbau sowie für Fenster und Türen, Treppen und Geländer.» Spitzfindig meinte eines der Kinder: «Dann muss man ja den ‹Malanser Buochwald› in ein paar Jahren in ‹Malanser Eichwald› umtaufen.» Wir werden sehen …

Eigenen Holzstuhl erstellt

In der Sägerei waren die Kinder dabei, als ein Stamm zu Brettern eingeschnitten wurde. Die Blockbandsäge in Maienfeld ist bereits über 70 Jahre in Betrieb und funktioniert auch heute noch wie am ersten Tag. Am Nachmittag wurde in der Holzwerkstatt der Gebr. Möhr AG aus vorbereiteten Holzlatten und -brettern und unter fachkundiger Anleitung eines Zimmermannlernenden ein eigener Holzstuhl zusammengebaut. Diesen Holzstuhl durften sie am Schluss des Tages mit nach Hause nehmen.

  • Die Kinder durften sich als Schreiner:innen ausprobieren. Bild: zVg
    1 / 2
  • Stolz sind die Kinder auf ihre Holzstühle. Bild: zVg
    2 / 2

Infobox 

Das Ferienpassangebot «Aus dem Wald ins Wohnzimmer» wurde vom pensionierten Schreiner Werner Engeler initiiert. Umgesetzt worden ist das Gemeinschaftsprojekt durch den Forstdienst vom Zweckverband Falknis, der Ossy Just Holzbau/Sägerei in Maienfeld und der Gebr. Möhr Holzbau AG in Maienfeld. Durchgeführt wurden der Ferienpass am 25. Juli und am 8. August 2022.

M. Gabathuler