Dank der verstärkten Polizeipräsenz an den Ballungsorten habe man bei Streitereien und Konflikten frühzeitig intervenieren können, teilte die Stadtpolizei Chur am Sonntag mit. Zudem habe die Polizeipräsenz auch eine präventive Wirkung gehabt.
Die Polizei musste indes nicht nur wegen der Gäste intervenieren: Zwei Gastwirte hätten sich betreffend Musiklautstärke nicht an die Auflagen zur Gastwirtschaftsbewilligung gehalten und ein Kioskbetreiber habe nach Ladenschluss noch Waren verkauft. Sie seien alle angezeigt worden.
Insgesamt zog die Polizei aber ein positives Fazit und sprach von einem "mehrheitlich friedlichem" Wochenende. Die Schlagerparade von Samstagnachmittag habe 28'000 Besucherinnen und Besucher angelockt. Auch die Veranstaltungen in der Stadthalle am Freitag- und Samstagabend seien gut besucht gewesen. In der Nacht auf Sonntag durften die Gäste dank einer Freinacht bis morgens um 4.00 Uhr in den Lokalen verweilen.