Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schiers
12.10.2022

MINT Academy erfolgreich gestartet

Bild: Christian Imhof
Seit diesem Schuljahr führt die Evangelische Mittelschule in Schiers regelmässig MINT-Kurse für Kinder aus dem Tal durch. Ein Besuch am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit Gemeindepräsident Ueli Thöny und dem Schierser Schulverantwortlichen Joe Nüesch hat gezeigt, dass die drei bisher angebotenen Kurse auf sehr viel positive Rückmeldung stossen und dass einem Ausbau des Angebots nichts mehr im Wege steht.

Im oberen Stock des Fluryhauses an der EMS sieht es fast ein wenig aus wie in einem Versuchslabor. Der Fokus liegt auf dem Thema Naturwissenschaften und die Kinder aus Seewis-Schmitten und Pany lernen beim MINT-Kurs, welcher von Elisabeth Flury geleitet wird, wie man Raketen baut. Interessant ist dabei vor allem, zu beobachten, wie die Kinder lernen, dass es für einen möglichst weiten und hohen Flug einer Rakete nicht unbedingt Feuer und Sprit braucht, sondern dass auch mit Luftdruck schon ein optimales Ergebnis erreicht werden kann. Am Anfang des Kurses hätten die Kinder noch mit einem Röhrchen und dem eigenen Atem versucht, die Rakete gegen den Himmel zu schiessen, erklärt Flury, die mit ihrem Angebot die Faszination für Naturwissenschaft spielerisch rüberbringt. Inzwischen seien sie schon bei grösseren Rohren und dem Druck einer Petflasche, was für eine Flughöhe sorge, die man besser im Freien ausprobiere.

Bild: Christian Imhof

Die Magie der Mathematik

Während beim NASA-Nachwuchs vieles einfach erklärbar ist, ging es im Zimmer N13 schon fast magisch zu und her. Beim Mathematikkurs, der vom Lehrer Matthias Liesch geleitet wurde, lernten die Kinder, wie man mit ein paar Kniffen jedes noch so komplex anmutende magische Quadrat lösen kann. Auffällig war bei diesem Kurs, dass nicht nur Jungs sich auf die Experimente mit Zahlen einliessen, sondern auch Mädchen fleissig knobelten und versuchten, zu punkten. Es scheint fast ein wenig so, als ob die MINT-Kurse es schaffen, alte Genderklischees aufzubrechen und zu zeigen, dass alle eine Faszination für Zahlen entwickeln können.

Bild: Christian Imhof

Ein erstes Diplom

Weitaus am meisten Zulauf genoss der Kurs Coding, der im Zimmer N34 stattfand. Dort hatten die Kids die Möglichkeit, mit einem iPad eine Spielfigur zu manövrieren und sie so Goldmünzen aufsammeln zu lassen. Der Kurs unter der Leitung von Lars Peder stiess auf so viel Interesse, dass auch Gemeindepräsident Ueli Thöny sich an Ort und Stelle dafür entschied, dort zukünftig mehr Lehrpersonen einzusetzen, denn es sei schon schade gewesen, dass sie auch vielen wieder absagen mussten, da die Platzzahl beschränkt gewesen sei. Jegliche Kinder, die an den MINT-Kursen teilgenommen haben, erhalten von der Gemeinde Schiers ein Zertifikat. Dieses können sie laut Thöny zudem zukünftigen Bewerbungen beilegen und haben so einen ersten Leistungsausweis, den ihnen niemand mehr wegnehmen kann. Der MINT Academy Prättigau ist ein überzeugendes Debüt gelungen. Das haben auch Joe Nüesch und Ueli Thöny mit eigenen Augen gesehen. Die Gemeinde bleibe dran, sagt der Gemeindepräsident. Neben weiteren MINT-Angeboten werde es in Zukunft, angestossen von Thomas Hitz, auch Sport- und Gewerbekurse geben, die den Kindern nicht nur einen ersten Kontakt in die Berufswelt ermöglichen, sondern auch bei der Ausbildungsfindung stark unter die Arme greifen.

Christian Imhof