Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Seewis
06.11.2022
05.11.2022 11:25 Uhr

Der «Kunst BERGen»-Adventskalender entsteht

Bild: Christian Imhof
Gemeinsam mit der jungen Künstlerin Svenja Gansner aus Seewis hat Bettina Gugger einen exquisiten literarischen Kunstadventskalender kreiert, der im boox-verlag erscheinen wird. Damit die beiden Frauen die Druckmaschinen planmässig zum Schnurren bringen können, läuft aktuell noch auf Wemakeit.com eine Schwarmfinanzierungskampagne, bei welcher nicht nur ein nicht gerade alltäglicher Adventskalender, sondern auch diverse weitere Unikate feil geboten werden.

«Kunst BERGen» versammelt 24 Prosatexte, die im Sommer 2022 während eines siebenwöchigen Atelierstipendiums im temporären Kunsthaus Klosters entstanden sind. Nach den ersten vorsichtigen Schritten im neuen Umfeld, umgeben von Kunstwerken mit lokaler und internationaler Ausstrahlung lebender und verstorbener Künstler, geriet die Autorin Bettina Gugger zunehmend in den Sog der ausgestellten Werke und deren verborgenen Geheimnisse. Gleichzeitig entfaltete sich ihr Text zu einer literarischen Kunstreise, die ins Fiktive abhebt, aber auch philosophische Ausflüge unternimmt, und der Leserin und dem Leser Raum lässt für eigene Gedanken und Träumereien. Mit Svenja Gansner hat die Autorin im Kunsthauseine junge Künstlerin getroffen, die sich in ihren skulpturalen Arbeiten mit der Ambivalenz von Abjekten beschäftigt. Für diese Kunstreise hat sich Gansner nach längerer Zeit wieder ans Zeichenpult gesetzt und mit ihren lustvollen Illustrationen intuitiv auf Guggers Texte reagiert. Entstanden ist ein Kunstkalender mit Geschichten und Sinnsprüchen rund um die Kunst, Kunst zu bergen… Im Sonntagsgespräch auf Vilan24 hat Bettina Gugger, aber nicht nur von ihrer gemeinsamen Zeit im Kunsthaus Klosters erzählt, sie liess zudem einen Blick hinter die Kulissen ihres Schaffens als Wortakrobatin zu. Wie ihre ersten beiden Bücher entstanden sind, was sie sonst noch im Köcher hat und vieles mehr, sehen Sie hier im ganzen Gespräch.

Christian Imhof