Des Weiteren informierte der Raumplaner der Gemeinde, Michael Ruffner über das Gesamtverkehrskonzept und die Verkehrsanordnung im Ortsteil Igis. Ebenso ein Thema war das Feldwegkonzept, das sich aktuell in der Umsetzungsphase befindet. Aldo Danuser, Mitglied des Gemeindevorstands, informierte über den Terminplan sowie die budgetierten Kosten. In den nächsten zehn Jahren sind gesamthaft 9,8 Mio. Franken für dieses Projekt vorgesehen. An Katharina Hausmann-Hoppeler und Aneta Karstens, beide Mitglied des Gemeindevor-stands, war es, über das neue Konzept zum Weiterbetrieb des Forum im Ried ab 1. Januar 2023 zu berichten. Mit der Neuausrichtung, einer sanften Renovation des Restaurants so-wie einer neuen gastronomischen Ausrichtung ist das Forum vollständig in der Hand der Gemeinde und wird auch von dieser betrieben. Als neue Leiterin/Eventmanagerin der etablierten Veranstaltungslokalität wurde Alexandra Liebermann gewählt.
Landquart - Igis - Mastrils
09.11.2022
Ja zur Teilrevisionen der Wassergesetze

Bild:
Landquart.ch
Die Landquarter Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sagen anlässlich der Gemeindeversammlung von Mittwoch, 2. November deutlich Ja zu den Teilrevisionen der Gesetze über die Wasserversorgung und Abwasseranlagen (62:6, 4 Enthaltungen respektive 67:7). Eingebrachte Anträge zur Anpassung von einzelnen Artikeln fanden kein Gehör bei den 74 anwesenden Stimmberechtigten. Nötig geworden waren die Teilrevisionen wegen Anpassungen von übergeordnetem Recht sowie der Fusion der Gemeinden Igis und Mastrils 2012.