«Die Idee hinter unserem Team war grundsätzlich, dass wir ein eigenes, unabhängiges Team haben, bei dem Teamintern die Entscheidungen getroffen werden und die Mitglieder weniger Verpflichtungen haben, als zum Beispiel bei einem größeren Verein», sagt Teamchef Fabio Melardi. Den ESV Rätia gibt es seit 30.01.1944 und er steht sozusagen für ganz Graubünden. Für sie sei deshalb schnell klar gewesen, dass sie sich ebenfalls diesem Verband anschliessen wollen und für den Steinbock im Namen habe auch einiges gesprochen. «Unser Unihockeyverein ESV Rätia Capricorns Zizers ist ein Unterverein des ESV Rätia. Capricorns haben wir einerseits wegen dem Tier und andererseits, weil die neuen RhB Züge Capricorns heissen.»
Junges, erfolgshungriges Team
Die Gründung eines eigenen Teams hatte aber schon noch seine Tücken, wie Melardi sagt. «Die grösste Challenges waren bis jetzt die Abklärungen, was alles benötigt wird, um überhaupt am Ligabetrieb von Swissunihockey teilzunehmen. Aber es kommen auch noch grosse Herausforderungen mit der Sponsorensuche etc. auf uns zu.» Neben diesen Aufgaben sei es erstmals ihr Ziel als Team zusammen zu bleiben und die Mannschaft vielleicht noch um zwei bis drei weitere Spieler zu erweitern. Bei Interesse kannst du/können Sie sich bei Fabio Melardi unter 079 280 59 41 oder fabio.melardi@bluewin.ch melden. Der Plausch soll aber auch nicht zu kurz kommen, denn die Freundschaft sei ihnen gleich wichtig, wie die sportlichen Erfolge. «Wir wollen Spass haben und versuchen uns von Saison zu Saison zu steigern. Wir sind ein junges erfolgshungriges Team, welches auch neben dem Unihockey verschiedenste Aktivitäten zusammen unternimmt.» Wir vom P&H wünschen einen guten Start nächste Saison und hoffen, noch viel von den Zizerser Steinböcken zu hören.