Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Jenaz
05.02.2023

Endlich wieder Badminton im Prättigau

Bild: Christian Imhof
Nach vier Jahren Pause wird in der Mehrzweckhalle im Feld Jenaz seit kurzem wieder wöchentlich Badminton gespielt. Initiiert wurden diese neuen Kurse, die sich an Kinder und Jugendliche ab der vierten Klasse richten, von den Jahrgängern Urs Gansner und Marco Hartmann.

Um die Kinder auch richtig für die Sportart begeistern zu können, haben die beiden zudem noch den Badmintonmentor schlechthin, Charly Batz aus dem Ruhestand geholt und zurück in die Halle gebracht, wo er fast 40 Jahre lang Kinder für die schnelle Sportart begeistert hat. «Seit Charly pensioniert wurde, ist das Badmintonspielen im Tal komplett verschwunden», sagt Urs Gansner, der inzwischen mit Frau und zwei Söhnen in Pragg lebt. «Das wollten wir mit diesen Kursen unbedingt ändern. Für Unihockey gibt es so viele Möglichkeiten, aber bei anderen Sportarten wird das Angebot im Prättigau schnell recht klein.» Auch der pensionierte Primarlehrer sieht eine grosse Chance mit den Kursen gegen die Einseitigkeit anzutreten. «Viele Kinder werden schon früh, drei Mal in der Woche ins Unihockeytraining geschickt, was ich für die Entwicklung nicht optimal finde. Dann können sie zwar jeweils alles mit einem kleinen Ball am Stock, sind aber schon masslos überfordert, wenn sie einen Fussball fangen sollten.» Um dem entgegen zu wirken, gibt es inzwischen Kurse am Montag von 16.00 bis 17.00 Uhr für Viert- bis Sechstklässler und von 17.00 bis 18 Uhr für die Oberstufenschüler:innen, die ebenfalls herzlich willkommen seien zum Schnuppern, wie Gansner sagt. «Das Probetraining ist aber nicht nur für Kinder und Jugendliche aus Jenaz, sondern für den Badminton-Nachwuchs aus dem ganzen Tal.»

Wieder wie früher
Aktuell seien die Kurse gratis, da sie von der Gemeinde für zwei Stunde am Montagabend die Halle kostenlos zur Verfügung gestellt erhalten, erklärt Urs Gansner. «Wir wollen damit einfach den Kindern die Möglichkeit bieten, wie wir früher unbeschwert sich ein wenig auszupowern.» Die Übungen, die Charly Batz vorzeigt, haben aber neben der Bewegungsförderung den zusätzlichen Effekt, dass sie ihre motorischen Fähigkeiten und ihre Geschicklichkeit polysportiv ausbauen. Das begeistert auch Marco Hartmann. «Es ist irgendwie schon witzig. Vor knapp 30 Jahren hat Charly Batz uns diese Übungen vorgezeigt und jetzt geben wir sie an die nächste Generation weiter, was sehr viel Spass macht.» Ob die Kids, wenn sie mal grösser sind ebenfalls mit den «Grossen» beim Badmintonclub Rätia in Chur trainieren oder ob sich durch diese Kurse sogar ein neuer grosser Club für die Sportart bildet, bleibt abzuwarten. Schön ist es allemal, dass Badminton wieder im Prättigau gespielt wird.

Christian Imhof