Die umtriebige Frau war zudem Mitglied der Leitung des Behindertensportverbandes, amtete als «Chefin de Mission» der Paralympischen Spiele 2018 und war als COO bei Swiss Cycling tätig. Inzwischen ist sie als Gründerin und Inhaberin der Bergamin SportConceptions GmbH tätig, waltet als COO und Mitglied der Geschäftsleitung bei Swiss Cycling, ist Bereichsleiterin Sport und Entwicklung sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei PluSport sowie Präsidentin der Bürgergemeinde Vaz/Obervaz. In den Fokus des Panyer Filmers ist Luana Bergamin geraten, da sie laut ihm das junge, engagierte Graubünden verkörpert wie kaum eine andere. «Sie ist ehrgeizig und verfolgt ihr Engagement für Frauen im Sport sowie Inklusion im Behindertensport zielstrebig und mit politischem Gespür. Ich bin überzeugt, wir werden noch viel von ihr hören.» Bisher erschienen sind in der Filmreihe Dokumentationen über folgende Persönlichkeiten: Ladina Bordoli, Martin Bühler, Eliane Barth und Renzo Hendry. Zudem in Produktion befinden sich weitere Filme über den Werdegang von Martin Candinas und Livio Chistell.
Kanton
25.02.2023
Luana Bergamin erzählt aus ihrem Leben
Bild:
Roland Steffen
Im neuen Dokumentarfilm aus der Reihe «Status:Bündner:in» von Roland Steffen dreht sich alles um das Leben der Grossrätin Luana Bergamin aus Vaz/Obervaz. Die 37-Jährige ist nämlich nicht nur Politikerin bei der Partei «Die Mitte», sondern auch noch studierte Sportwissenschaftlerin, ehemalige Spitzensportlerin, Unternehmerin und Guide des Swiss Paralympics Ski-Teams.