Im Gegensatz zu anderen Jägerabenden stand der Unterhaltungsabend der Jägersektion Falknis vom letzten Samstag der gesamten Bevölkerung zur Teilnahme offen. Diese Möglichkeit wurde dann auch rege genutzt: «Wir haben nicht nur Begleitpersonen von unseren Sektionsmitgliedern und anderen Jägern bei uns, sondern auch zahlreiche nichtjagende Gäste», stellte OK-Präsident Gian-Reto Meier im Laufe des Abends gegenüber dem P&H fest. «Das freut uns insofern, dass unser Anlass gleichzeitig als «Öffentlichkeitsarbeit» dient und wir den nichtjagenden Gästen Themen rund um die Jagd näherbringen können.» Dazu beigetragen haben natürlich nicht nur die reichhaltig bestückte Trophäenwand und eine beeindruckende Foto-Show, sondern auch «Edi’s Jägerlatein»: Im Rahmen eines Rätselwettbewerbs mussten die Anwesenden herausfinden, welche seiner fünf Jagd- und Naturgeschichten wahr oder gelogen sind. Dem Gewinner dieses Wettbewerbs winkten, wie auch den glücklichen Tombola-Gewinnern, wertvolle Preise. Der Hauptpreis des Abends (E-Bike im Wert von 5000 Franken von Bike 4 Fun) ging an Hans Bantli aus Jenins.
Fell-Modeschau
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Modeschau der Fellnähgruppe Calanda aus Chur. Unter der Leitung von Liliane Rietberger präsentierten die Models diverse Kreationen aus verschiedenen Fellen und Fell-Kombinationen. Sowohl die Präsentation wie auch Rietbergers Ausführungen rückten das bei vielen in Verruf geratene Felltragen in ein durchaus sinnvolles und nachhaltig begründetes Licht. Felle von Kaninchen, Murmeltieren und Füchsen, etc. würden bedauerlicherweise meist auf der Kadaverstelle landen statt verwertet zu werden. Nach dem Motto «from nose to tail» und der nachhaltigen Nutzung vorhandener Ressourcen sei die Weiterverarbeitung solcher Felle durchaus sinnvoll, sagte Rietberger. Das Publikum pflichtete ihr und den chique eingekleideten Models mit Applaus bei.
Heimat in Bildern
Mit der Fotoschau «Üsi Heimat in Bildern» zeigten die beiden Tier- und Naturfotografen Peter Grischott und Edi Rietberger einen eindrücklichen Querschnitt aus ihrem Bildarchiv. Zu jedem Bild wussten sie eine spannende Hintergrundgeschichte zu erzählen. Durch den Abend führte Moderator Jürg (Feuri) Feuerstein. Musikalisch umrahmt wurde der Anlass von den Jagdhornbläsern der Sektion Falknis sowie der Kapelle Rhätikon, welche im Anschluss an das Programm auch zum Tanz einlud. Für die Nimmermüden stand zudem eine Bar mit kühlen Drinks und heissem Sound zur Verfügung.
Malans
01.04.2023
31.03.2023 12:31 Uhr
Volles Haus am Jägerabend

Bild:
Marco Schnell
Am letzten Samstag trafen sich in der Mehrzweckhalle Malans über 250 Besucher zum Unterhaltungsabend der Jägersektion Falknis. Sowohl Jägerinnen und Jäger wie auch zahlreiche «externe» Gäste sprachen für einmal nicht Deutsch, sondern Latein. Jägerlatein.