Die Gemeinde Malans kann auch im Rechnungsjahr 2022 ein sehr erfreuliches Ergebnis vorweisen. Die Erfolgsrechnung 2022 weist bei einem Ertrag von CHF 12'625'544.79 und einem Aufwand von CHF 10'716'479.64 einen Ertragsüberschuss von CHF 1'909'065.15 aus und schliesst somit deutlich besser ab als budgetiert.
Zum guten Ergebnis beigetragen haben u.a. Buchgewinne aus Marktwertanpassungen im Betrag von CHF 234'000 sowie Mehr einnahmen bei den Steuererträgen im Umfang von gesamthaft rund CHF 960'000. Der Cashflow liegt mit CHF 1,8 Mio. leicht unter dem Vorjahreswert (CHF 1,9 Mio.) aber immer noch im Bereich des langjährigen Durchschnitts. Die Nettoinvestitionen betragen hohe CHF 6, 1 Mio. Budgetiert waren insgesamt gar CHF 6,6 Mio. Verantwortlich hierfür sind u.a. die beiden Grossprojekte «Neugestaltung Dorfkern Malans» sowie «Sanierung und Umnutzung Escherhaus», welche im Jahr 2023 abgeschlossen werden. Die Bilanz weist per 31.12.2022 Aktiven und Passiven von je CHF 42'189'011.26 aus, im Vorjahr waren es CHF 40'254'702.27. Die Gemeindeversammlung hat die Jahresrechnung 2022 dementsprechend diskussionslos genehmigt.
Mehrzweckanlage Eschergut, Ersatz Turnhallenboden und weitere Sanierungsarbeiten
Ebenfalls ohne Gegenstimme genehmigt wurde ein Verpflichtungskredit in der Höhe von CHF 165'000 im Zusammenhang mit Sanierungsarbeiten in der Mehrzweckanlage Eschergut. Nebst dem Ersatz des über vierzigjährigen Turnhallenbodens werden weitere kleinere Anpassungs- und Erneuerungsarbeiten innerhalb der Anlage vorgenommen.