Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Kultur
27.06.2023

OASG-Ticker: Lewis Capaldi sagt Show ab

Bild: Gian Kaufmann
Schon in wenigen Stunden pilgern die ersten Festivalgänger ans Openair St.Gallen. Im stgallen24 OASG-Ticker bleibst Du auf dem Laufenden und erhältst alle wichtigen Informationen aus dem Sittertobel.

++++ Dienstag, 27. Juni ++++

Lewis Capaldi muss absagen

Gleich zweimal hätte der Sänger Lewis Capaldi in der Schweiz gespielt, am Mittwochabend im Zürcher Hallenstadion und am Freitagabend im Sittertobel. Beide Auftritte sind abgesagt, da der Schotte gesundheitliche Probleme hat. Während einer Show am Glastonbury Festival in England am vergangenen Wochenende machte ihm seine Tourette-Erkrankung bereits zu schaffen. Capaldis Tics hinderten ihn am Singen seines Hits «Someone You Loved», woraufhin das Publikum den Song fertig sang. Das Video davon ging viral:

Somit fehlt dem OASG kurzfristig ein Headliner. Capaldi legte bereits anfangs Juni eine mehrwöchige Pause ein und St.Gallen zitterte um sein Erscheinen. Nun gibt der Sänger auf Instagram bekannt, dass er mehr Zeit brauche, um sein Tourette in den Griff zu bekommen.

Im Openair-Lineup ändert sich Folgendes: Peter Fox tritt am Freitagabend um 22 Uhr auf und die Band Electric Callboy rückt auf die Sitterbühne nach. Die entstandene Lücke auf der Sternenbühne wird noch gefüllt werden, wie die Veranstalter mitteilen.

Der Regen ist die Nachhut

Morgen startet das Openair und das Wetter macht die Vorbereitungen nicht einfach. Ins Gepäck muss die Ausrüstung für April- wie auch Sommerwetter, denn die Bedingungen werden innerhalb der vier OASG-Tagen erheblich schwanken.

Ein erfreulicher Start winkt uns am Donnerstag mit sommerlichen 25 Grad und leicht bewölktem Himmel entgegen. Das Zelt kann im Trockenen montiert werden, damit es gewappnet für die nasse Zukunft ist.

Der Blick auf die Prognose verspricht einen grauen Frühlingstag am Freitag – wenn Lewis Capaldi um 11 Uhr auf der Bühne steht, sollen 15 Grad herrschen. Regengüsse am Wochenende komplettieren das Openair und machen den Anschein für erneute Schlammschlachten im Sittertobel.

Bild: wetter.com

Geordneter Einmarsch beim Kybunpark

Neben dem unberechenbaren Petrus warten die Veranstalter mit einem geordneten Eingangskonzept auf. Nach der letztjährigen Kritik an der Besucherzirkulation wurde der Haupteingang zum Kybunpark verschoben. Die Wartezonen finden sich fortan in grüner Natur und nehmen so weniger Einfluss auf den durch zahlreiche Baustellen bereits beeinträchtigten Verkehrsfluss der Stadt.

Flirt-Guide und Köttbullar

Das Openair stockt in mehreren Belangen ordentlich auf. Da sind mehr WC-Anlagen, ein grosses Engagement in puncto Nachhaltigkeit und neue Firmen auf dem Gelände. Online lassen sich recycelte Mehrwegzelte buchen, sodass etwas weniger Ballast ins Sittertobel getragen werden muss. Der aufstellbare Schlafplatz kann vor Ort abgeholt und am Sonntag wieder retourniert werden. Und: In der V.E.P.-Zone (Very Ecologcial Person) stehen Velos, die durch das Treten der Besucher Strom für warmes Wasser erzeugen.

Ein bekannter Rückkehrer ans OASG ist das Casa Bacardi, das 2022 abwesend war und in diesem Jahr einen Gin-Garten aufstellt. Daneben präsentiert das Openair drei prominente Neuankömmlinge. Ikea bringt seine Köttbullar-Beliebtheit ins Sittertobel und auch Coca-Cola wird einen Stand errichten. Für Neugier sorgte der Sexshop Amorana, der – nebst «allem, was du für ein unvergessliches Erlebnis brauchst» – einen Flirt-Guide veröffentlichen und mit dem «Herzblatt» eine Art Blinddating im Sittertobel anbieten wird.

Vilan24/mik/sir