Es war nach dem 2:2 im Kosovo am Samstag erneut keine Meisterleistung der Schweizer, die sich gegen die Nummer 154 der Weltrangliste eine Halbzeit lang schwer tat. Die Tore erzielten Cedric Itten in der 49., Captain Granit Xhaka in der 84. und Xherdan Shaqiri mit einem Penalty in der 92. Minute.
Andorra ultradefensiv
Die Andorraner waren nicht in die Schweiz gekommen, um einen Schönheitspreis zu gewinnen. Sie erwarteten die Schweizer mit zehn Mann am eigenen Strafraum und verteidigten sich mit allen Kräften - aber auch mit wachsender Verzweiflung. Wie der Sieg der Schweizer zu werten ist, zeigt auch eine personelle Disposition der Gäste. Bei Andorra stand der 43-jährige Veteran Illdefons Lima in der Startaufstellung. Nach 23 Minuten wurde er entkräftet ausgewechselt.
Mediokre Leistung
So oder so: Die Schweizer hielten sich schadlos und können der Fortsetzung der Qualifikationskampagne optimistisch entgegenblicken. Sie müssen sich aber auch bewusst sein: Nicht gegen viele Mannschaften hätte die mediokre Leistung vom Dienstag zu einem komfortablen Sieg gereicht.