Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Malans
14.01.2024

Hier entsteht ein neues Kinoprojekt

Bild: zVg
Nach einer Filmvorführung im Rahmen des kirchlichen Unterrichts haben vier Jugendliche den Entschluss gefasst, im filmbegeisterten Dorf Malans ein Kinoprojekt zu lancieren.

Willkommene Initiative
Benjamin Burri, Levi Liesch, Nino Egger und Paul Meier haben sich zum Ziel gesetzt, dem interessierten Publikum bis im April jeden Monat einmal an einem Freitagabend einen Spielfilm vorzuführen. Was auf den ersten Blick einfach klingt, erweist sich beim genaueren Hinsehen als ein rechtes Stück Arbeit. Damit ein Film öffentlich gezeigt werden kann, muss eine Lizenz vorliegen, ein Raum muss gefunden und eingerichtet und nach der Vorstellung wieder aufgeräumt werden. Es braucht eine geeignete technische Ausrüstung und ein gutes Werbekonzept. Ferner muss ein attraktives Programm zusammengestellt werden und, und, und.

An Ideen mangelt es den vier Vierzehnjährigen nicht. Bei den Planungssitzungen träumten sie bereits von einem eigenen Lokal, das mit altem Kinomobiliar eingerichtet werden könnte, von einem Catering mit Hotdogs, Popcorn und Getränken, von Kindervorführungen an schulfreien Nachmittagen, von einem Wunschprogramm und von Openair-Kinovorstellungen in den Sommermonaten. Der Name des Projektes soll entsprechend den jugendlichen Initianten «Teen Screen» sein.

In zwei Wochen geht’s los
Im Laufe der Konkretisierung hat sich die Gruppe schliesslich darauf geeinigt, mit monatlichen Filmvorführungen zu beginnen, um dabei herauszufinden, wie sich das Projekt entwickelt. Die vier Filme, die gezeigt werden, sind solche, die ein breites Publikum und durchaus auch Erwachsene ansprechen sollen. Gewählt wurden: «Die Kinder des Monsieur Mathieu», «Top Gun 2», «Unterwegs mit Jacqueline» und «Kindsköpfe».

Teen Screen startet am Freitag 26. Januar um 19.30 Uhr im Rathausstall in Malans mit der wundervollen Geschichte «Die Kinder des Monsieur Matthieu» Der Eintritt kostet 12, oder ermässigt 7 Franken. Die Jugendlichen im Team freuen sich auf ein aufmerksames Publikum.

Pressedienst