Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Kanton
08.03.2024

Bündner Literaturpreis 2024 für «Launa da pavagls» von Jessica Zuan

Bild: zVg
Jessica Zuan erhält für ihren Lyrikband «Launa da pavagls» den mit 10’000 Franken dotierten Bündner Literaturpreis 2024. In den rätoromanischen Gedichten dieses dritten Lyrikbands der Autorin treffen wir auf eine gereifte Dichterinnenstimme, die entlang des titelgebenden Motivs des Wollgrases einen Reigen klanglich und inhaltlich intensiver Stimmungs- und Gedankenbilder schafft.

Das Wollgras prägt als Moorpflanze den Anblick unserer Bergseen im Frühling und steht sowohl für die Verbindung von Feuchtigkeit und Trockenheit wie für die Verschmelzung von Wasser und Feuer, diente sie doch früher zur Herstellung von Kerzendocht («pavagl»). Um solche Verbindungen und Verschmelzungen geht es in vielen der vierzig Gedichte: Berglandschaft und Mittelmeer verbinden sich, wenn das Wollgras zum verwandten Schilfrohr wird; Wurzeln und fliegende Samen stehen für Heimat, Reisen und das Leben in der Ferne; Fruchtbarkeit steht in Verbindung mit der literarischen Verarbeitung der Erfahrung von Gebären und Mutterschaft. Jessica Zuans Gedichte eröffnen einen schönen Dialog mit der rätoromanischen Lyriktradition, mit Texten von Luisa Famos, Leta Semadeni, Andri Peer und Dumenic Andry, und mit Literaturen anderer Sprachen, beispielsweise mit Federico García Lorca, Walter Benjamin oder Jean de La Fontaine.

Jessica Zuan kam vor vierzig Jahren im Engadin zur Welt und ist in La Punt Chamues-ch und Sils Maria aufgewachsen. Seit 17 Jahren lebt, übersetzt und schreibt sie in Barcelona. Die Preisgekrönte hat vor «Launa da pavagls» die Gedichtbände «L’orizi / La tempête» sowie «Stremblidas e s-chima / Beben und Schaum / Tremblements et écume» herausgegeben. Ihre Gedichte sind auf Deutsch, Französisch und Katalanisch übersetzt worden, einzelne sind in Italienisch, Spanisch, Galizisch, Polnisch, Baskisch, Rumänisch und Estnisch zu lesen. Astrid Alexandre, Martina Linn, Bruno Pedretti und Artem Pervushin haben Jessica Zuans Lyrik vertont. Sie schreibt regelmässig in Zeitschriften und Anthologien. Sie ist im Vorstand der Uniun per la Litteratura Rumauntscha und Ko-Redakteurin der rätoromanischen Zeitschrift «Litteratura».

«Launa da pavagls» ist 2023 in Puter in der Chasa Editura in Chur erschienen und wird im Jahr 2024 bei der Edition Howeg in einer deutschen Übersetzung von Claire Hauser-Pult erscheinen. Die Preisfeier findet am 19. April um 18.00 Uhr in der Chesa Fonio in Sils Maria statt. Es gibt Lobesworte, Dichterinnenworte, Gesang von Astrid Alexandre und zum Umtrunk die Cuvée littéraire 2024 aus dem Weingut von Monika und Daniel Marugg, Fläsch.

Pressedienst