Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin

Polenta Jam geht mit neuem OK weiter

Bild: zVg
Ein Wochenende voller Hip-Hop, Kunst und Kulinarik erwartet euch mit einem beeindruckenden Line-Up und frischem Wind! Das Warten hat ein Ende, denn das Polenta Jam kehrt zurück und verspricht ein unvergessliches Wochenende für alle Hip-Hop-Fans! Am 19. und 20. Juli 2024 laden wir euch herzlich ein, mit uns auf dem Werkhofgelände in Grüsch zu feiern und Teil einer einzigartigen Veranstaltung zu sein.

Die Geschichte des Polenta Jam reicht weit zurück. Im Jahr 2002 wurde der Verein Moshpit gegründet, mit dem Ziel, die Bündner Hip-Hop-Kultur zu zelebrieren. Was als intimer Kellerevent begann, entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Geheimtipp in der Szene. Und am 9. Juli 2003 war es endlich soweit: Das erste Polenta Jam Festival öffnete seine Pforten auf dem bewährten Werkhofgelände in Grüsch.

Die Geschichte geht weiter

Nach 20 erfolgreichen Ausgaben wurde das Festival im Jahr 2023 unter dem Motto "Polenta is dead?!" zu einem emotionalen "Last Dance". Doch die Geschichte des Polenta Jam sollte weitergehen. Nach der vermeintlich letzten Ausgabe wurde der Kulturverein Polenta-7214 ins Leben gerufen, um das Erbe des Polenta Jam weiterzuführen und ihm eine neue Ära zu schenken. Und nun, im Jahr 2024, steht das Polenta Jam bereit, um seine Tore erneut zu öffnen und die Hip-Hop-Community mit einem unvergesslichen Wochenende voller Musik, Tanz und Kunst zu begeistern. Das neue OK, eine junge Generation innovativer Grüscher, steht bereit, um das Festival in eine aufregende Zukunft zu führen. Hinter dem neuen Vorstand steht eine engagierte Gruppe einheimischer Hip-Hop-Fans, die bereits seit mehreren Jahren im Hintergrund mitgewirkt haben und von den wertvollen Erfahrungen der Vergangenheit profitieren.

Spannendes Line Up

Das Herzstück des Polenta Jam ist natürlich das Line-Up, das in diesem Jahr beeindruckender ist denn je. Die beiden Konzertabende werden von einer Vielzahl talentierter Künstler eröffnet und Hip-Hop-Grössen aus nah und fern bringen die Fans zum Kochen. Am Freitag, den 19. Juli 2024, werden unter anderem DJ C-Zar, DJ Swedish, SONYX!, Hans Nötig, Clique 713, Danase sowie Liv & Geesbeatz and friends die Bühne zum Beben bringen. Am Samstag, den 20. Juli 2024, erwarten euch unter anderem Prop Dylan, D.A.R.I.O, Nika, Mü Man, Visu, Gigi, Bandit, Tommy Vercetti & Dezmond Dez sowie MC Rene & Figub. Zusätzlich wird der Corner Talk live dabei sein, um die Stimmung anzuheizen. Diese talentierten Künstler werden das Publikum mit ihren einzigartigen Sounds und mitreissenden Performances begeistern. Aber das ist noch nicht alles! Neben den Live-Konzerten werden auch namhafte Graffitikünstler die Location in ein einzigartiges Kunstwerk verwandeln und ein neues Food & Beverage-Konzept wird für kulinarische Höhepunkte sorgen.

Nachwuchsförderung leicht gemacht
Auch in diesem Jahr gibt es zwei besondere Highlights, die die Spannung auf die Spitze treiben: das "Bombers Battle - Ein Polenta Jam Klassiker" und der "Pole Position Contest". Beim "Bombers Battle" ziehen ausgewählte Graffiti Writer in die Schlacht und krönen einen Künstler zum "Bombers Battle King". Unter Zeitdruck kreieren die Writer eine von der Jury vorgegebene Buchstabenkombination unter den Augen der interessierten Zuschauer. Dies sorgt Jahr für Jahr für grosse Begeisterung bei den Künstlern und dem Publikum. Beim "Pole Position Contest" erhalten bisher unbekannte Acts/Bands die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen und auf der Hauptbühne ein kurzes Konzert zu spielen. Eine fachkundige Jury entscheidet anschliessend, welche der Bands die überzeugendste Leistung erbracht hat. Diese Band erhält einen festen Platz im Programm der nächsten Polenta Jam-Ausgabe im Jahr 2025.

Tickets und weitere Informationen sind auf unserer offiziellen Webseite unter polentajam.ch erhältlich.

Pressedienst