Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Leserbrief
Leserbriefe
26.08.2024

Leserbrief zur Biodiversitätsinitiative

Bild: unsplash
Den Artenschwund aufhalten

Vor ein paar Jahren hörte ich im Dorf immer wieder den Ruf eines Vogels, der mir unvertraut war: Irgendwie klang er exotisch, erinnerte etwas an eine Eule. Leider sah ich den Vogel immer nur im Gegenlicht wegfliegen; und mein Feldstecher ist auch nie dort, wo ich ihn gerade brauche. Doch, ein paar Tage später – ich hatte den Ruf kurz zuvor wieder gehört – flog genau dieser Vogel über mich hinweg und landete in unserem Nussbaum. An seinem flatterhaften Flug und seiner Silhouette erkannte ich ihn sofort: Ein Wiedehopf! Ich war erfreut darüber, dass uns ein so seltener Gast im Garten beehrt.

Eine Zeit lang hörte ich seinen einzigartigen Ruf noch im Dorf, dann verstummte er. Und auch in den darauffolgenden Jahren habe ich ihn nie mehr gehört. Als ich die Geschichte einem anderen Vogelfreund erzählte, meinte dieser, der Wiedehopf sei wohl auf der Suche nach einer Partnerin gewesen. Weil er hier aber keine gefunden habe, sei er weitergezogen.

Das ist Artenschwund. Und er ist von uns Menschen gemacht. Denn der Wiedehopf braucht vielfältig strukturierte Kulturlandschaften mit Obstbäumen zum Leben. Diese verschwinden aber zunehmend, auch bei uns.

Noch können wir Gegensteuer geben und solch wertvolle Lebensräume erhalten. Darum ein deutliches JA zur Biodiversitätsinitiative.

Monika Baumgartner, Fideris