Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Region
07.11.2024

20 Jahre Verein Salginatobelbrücke

Kristian Schellenberg referierte zum Thema Digitalisierung im Brückenbau
Kristian Schellenberg referierte zum Thema Digitalisierung im Brückenbau Bild: zVg
Ein Prophet gilt nirgends weniger als im eigenen Land. Dies traf auch anlässlich der Ernennung der Salginatobelbrücke 1991 zu einem Weltmonument der Ingenieurkunst zu, kam doch die Initiative für die hohe Ehrung der Maillart Brücke aus den Vereinigten Staaten. In der Folge wurde das Weltmonument immer häufiger besucht, von Interessierten aus dem In- und Ausland.

Die Gemeinde Schiers erkannte Handlungsbedarf. Es braucht eine Gruppe Begeisterter, die sich um das Geschehen rund um die Brücke kümmern, die das Verständnis für die architektonische Bedeutung fördern und auch Möglichkeiten für die touristische Entwicklung wahrnehmen. Mit diesen Zielen wurde der Verein Salginatobelbrücke 2004 aus der Taufe gehoben. Der Verein zählt rund siebzig Mitglieder aus nah und fern. Sie treffen sich in der Regel zweimal jährlich an wiederkehrenden Anlässen. Anfangs August zur sog. Brückenparty. Dazu gehört ein Rundgang zur Brücke mit einem anschliessenden Abendessen in der Chalchofenhütte und einem gemütlichen Hengert. Am ersten Freitag im November findet jeweils der Schierser Brückenvortrag mit unterschiedlichen Themen aus dem Bereich des Brückenbaus statt.

Dieses Jahr referierte der international tätige Bauingenieur Dr. Kristian Schellenberg zum Thema Digitalisierung im Brückenbau. So ist z.B. das Building Information Modelling (BIM) im Hochbau bereits weitgehend Standard, im Brückenbau steht diese Entwicklung noch vor dem Durchbruch. Er hat die Möglichkeiten und Herausforderungen mit BIM für Laien verständlich und für Fachleute interessant aufgezeigt. Dies äusserte sich auch in der anregenden Diskussions- und Fragerunde.

Daneben kümmert sich der Vorstand um die weiteren Aufgaben rund um die Brücke. So wurden z.B. grossformatige Infotafeln installiert und eine neue Homepage mit zahlreichen Informationen zur Maillart Brücke gestaltet (www.salginatobelbrücke.ch). Im Weiteren wurden Parkplätze, WCs und weitere Infrastrukturen angeregt und von der Gemeinde geschaffen. Zusätzliche Aktivitäten und Projekte rund um die Brücke sind angedacht. Auch steht das nächste Jubiläum an: Im Jahr 2030 wird die Salginatobelbrücke hundertjährig. Der Verein ist offen für neue Ideen und Mitglieder!

 

 

 

 

Vorstand Verein Salginatobelbrücke: v.l.n.r Christoph Jaag, Hans Hartmann, Elsbeth Tscharner, Marcus Valaulta und Christian Wilhelm Bild: zVg
Pressedienst