Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Kultur
03.12.2024
03.12.2024 15:44 Uhr

Ein facettenreicher Winter in der la fermata

Bild: zVg
Die la fermata in Falera startet am 15. Dezember 2024 mit einem vielfältigen Programm in die neue Wintersaison. Mit Konzerten, Theater, Musical, Comedy und einer Kunstausstellung bietet das Kultur- und Seminarzentrum erneut ein abwechslungsreiches Angebot, das Kunst, Unterhaltung und Begegnung vereint.

Das Kulturprogramm für den Winter 2024/25 der la fermata in Falera lässt keine Wünsche offen. Den Auftakt macht das Konzert der Singvögel, die mit Kinderliedern im Bündnerdialekt für einen beschwingten Start sorgen. Familien dürfen sich auch auf das Märchentheater Fidibus und das Kindermusical «Die kleine Hexe» freuen, die mit Geschichten über Glück und Mut zum Träumen einladen.

 

Ein Highlight der Saison ist das traditionelle Orchesterkonzert am 29. Dezember 2024, das mit Werken von Schubert, Strauss und Co. den musikalischen Jahresausklang zelebriert. Humorvolle Akzente setzen die Comedy-Abende mit Künstlern wie Michael Elsener, Bänz Friedli und dem Duo Pasta del Amore, die das Publikum mit Witz und Charme unterhalten. Abenteuerlustige dürfen sich auf die Multivisionsshow «Magic Moments» freuen, die mit beeindruckenden Bildern in die wilde Natur Islands entführt.

 

Kunstausstellung mit regionalen Künstlerinnen und Künstlern

Auch in diesem Jahr dürfen sich Kunstliebende in der la fermata nicht nur auf Veranstaltungen, sondern auch auf eine aussergewöhnliche Kunstausstellung freuen. Vom 27. Dezember 2024 bis 20. April 2025 präsentieren Kunstschaffende aus Graubünden ihre Werke. Mit einer Vernissage am Freitag, 27. Dezember 2024, um 19 Uhr wird die Ausstellung eröffnet und bietet den Besuchenden die Möglichkeit, mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen.

 

Tickets und weitere Informationen

Tickets für alle Veranstaltungen sind ab sofort auf der Website von la fermata unter lafermata.ch erhältlich. Es lohnt sich, frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz bei den beliebtesten Events zu sichern. Das Programm bietet unvergessliche kulturelle Erlebnisse und die Möglichkeit, Kunst inmitten der wunderschönen Bündner Berge zu erleben.

Bild: zVg
Pressedienst