Die Steuerkraft pro Einwohner ist jedoch von CHF 2991 im Jahr 2023 auf CHF 2741 im Jahr 2024 gesunken, was Buchs im Vergleich zu anderen Gemeinden vom 19. auf den 25. Rang (von 75 Gemeinden) abrutschen liess.
Einkommen und Vermögen natürlicher Personen über Budget
Die Einkommens- und Vermögenssteuern natürlicher Personen übertrafen mit CHF 36,9 Mio. das Budget um CHF 1,4 Mio. Besonders hervorzuheben sind zusätzliche Einnahmen aus Steuern vergangener Jahre (+ CHF 1,0 Mio.).
Erfreuliche Entwicklung bei Handänderungssteuern
Dank weiterhin reger Geschäftstätigkeit wurde das Budget bei den Handänderungssteuern um CHF 1,1 Mio. übertroffen.
Rückgang bei Gewinn- und Kapitalsteuern juristischer Personen
Gegenläufig entwickelten sich die Steueranteile: Insgesamt wurden hier CHF 2,0 Mio. weniger eingenommen als budgetiert. Ein Minus von CHF 1,7 Mio. entfällt dabei auf Gewinn- und Kapitalsteuern juristischer Personen.
Trotz eines leichten Rückgangs der Steuerkraft konnte Buchs die Steuereinnahmen insgesamt stabil halten und das Budget übertreffen. Die Einnahmen aus den Einkommens- und Vermögenssteuern natürlicher Personen und die steigenden Handänderungssteuern trugen wesentlich dazu bei. Gleichzeitig bleibt die Entwicklung der Steueranteile juristischer Personen ein Beobachtungspunkt.