Der Verein Pro Schuders lädt zu einem sicherlich interessanten, aber auch fröhlichen Anlass ein. Im Zentrum steht das Buch mit den Erlebnissen in der abgeschiedenen Bergwelt mit den angemalten Hühnern und den versteckten Holzschuhen des Dorfschullehrers.
Lumpereien hautnah
Die Texte zu Hause, in der warmen Stube, zu lesen, die Zeichnungen dazu zu geniessen und darüber zu schmunzeln ist das eine. Sie aber von und mit Lisali Frey nochmals nachzuerleben ist etwas ganz anderes. Einzigartige Gelegenheit also, anlässlich der Buchvernissage zusammen mit Lisali weit zurückzublenden und in eine Zeit einzutauchen, die heute kaum mehr vorstellbar ist und die mit und von der Geschichtenerzählerin lebt.
Organisation und Zeiten
Schuders ist klein und das Interesse wohl gross; deshalb lohnt es sich aufgrund der beschränkten Platzzahl, sich für diesen Anlass voranzumelden. Die Zeiten sind so geplant, dass die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich ist, wobei es auch hier sinnvoll ist, sich anzumelden.
Anmeldungen sowohl für den Anlass als auch für das Postauto sind erwünscht bis am Freitag, 28. Februar, um 18 Uhr unter folgender Telefonnummer: 081 328 18 88.
Das Postauto nach Schuders fährt um 12.02 Uhr ab Schiers und um 17.32 Uhr von Schuders zurück nach Schiers.