Ein Teilprojekt des neuen Campus Wattwil ist die Erneuerung und Erweiterung des Berufs- und Weiterbildungszentrums. Der Kanton hat dafür einen Wettbewerb ausgeschrieben. Das Siegerprojekt namens "USUS" stammt von Gähler Flühler Fankhauser Architekten aus St. Gallen.
Das Büro war kürzlich vom Heimatschutz SG/AI mit dem "Goldenen Schemel" für die Sanierung des St. Galler Theatergebäudes ausgezeichnet worden.
Beim Wettbewerb für das BWZT habe die Jury das Siegerprojekt für "die beste gesamtheitliche Lösung" gelobt, heisst es in der Mitteilung des Kantons vom Donnerstag. Das Projekt besteche wegen der "ortsbaulichen Positionierung" und der Qualität der Innenräume. Mit überschaubaren und griffigen Massnahmen werde "ein wertschätzender Umgang mit dem Bestand" erreicht.
Zu wenig Platz
Das bisherige Berufs- und Weiterbildungszentrum an der Bahnhofstrasse in Wattwil war 1976 eröffnet worden. Die Anlage ist in die Jahre gekommen und bietet zu wenig Platz. Eine Erneuerung wurde notwendig.
Im November 2019 hiessen die Stimmberechtigten des Kantons einen Kredit von 34,5 Millionen Franken für das Bauvorhaben gut. Danach wurde ein offener Projektwettbewerb für Architektur- und Landschaftsarchitekturbüros ausgeschrieben.
Das Siegerprojekt sowie die 23 Konkurrenten können vom 31. März bis am 9. April auf der dritten Etage der Hauptpost in St. Gallen besichtigt werden.