Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Kanton
17.09.2025

Bündner Mitte-Partei will 2026 alle Regierungssitze verteidigen

Die frisch gewählte Bündner Regierung posiert 2022 für die Kameras. Marcus Caduff (Die Mitte), Martin Bühler (FDP), Carmelia Maissen (Die Mitte) und Peter Peyer (SP) treten 2026 zur Wiederwahl an. Mitte-Mann Jon Domenic Parolini (rechts im Bi...
Die frisch gewählte Bündner Regierung posiert 2022 für die Kameras. Marcus Caduff (Die Mitte), Martin Bühler (FDP), Carmelia Maissen (Die Mitte) und Peter Peyer (SP) treten 2026 zur Wiederwahl an. Mitte-Mann Jon Domenic Parolini (rechts im Bi... Bild: KEYSTONE/YANIK BUERKLI
Wahlen GR 2026 – Die Bündner Mitte-Partei will an den kantonalen Wahlen 2026 ihre drei Sitze in der Kantonsregierung verteidigen. Die Partei kündigte am Mittwoch eine Dreier-Kandidatur an. Während Regierungsrätin Carmelia Maissen und Regierungsrat Marcus Caduff zur Wiederwahl antreten, wird für den ausscheidenden Jon Domenic Parolini eine Nachfolge gesucht.

Die Regional- und Kreisparteien sind eingeladen, Kandidatinnen oder Kandidaten vorzuschlagen, wie die Mitte Graubünden am Mittwoch mitteilte. "Wir suchen eine starke Persönlichkeit mit politischem Hintergrund und Führungserfahrung. Wir haben mehrere Personen in unserer Partei, die diesem Profil entsprechen", erklärte Parteipräsident Kevin Brunold auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Die künftige Kandidatin oder der künftige Kandidat komplettiert das Mitte-Trio, zu dem Regierungsrätin Carmelia Maissen und Regierungsrat Marcus Caduff gehören. Beide strebten eine Wiederwahl "mit Begeisterung und Engagement" an, schrieb die Partei in der Mitteilung.

Die Regionalparteien können ihre Kandidaturvorschläge bis Mitte Oktober einreichen. Die Nominierungen gehen Ende des Jahres über die Bühne. Die kantonalen Wahlen für Regierung und Grossen Rat finden am 14. Juni 2026 statt. Mit drei Personen in der fünfköpfigen Regierung und 34 Parteimitgliedern im 120-köpfigen Grossen Rat stellt die Mitte die führende politische Kraft in Graubünden dar.

Keystone-SDA