Den Preis habe es in der Kategorie "Verwaltungsprozesse von Anfang bis Ende neu gedacht" gegeben, teilte die Thurgauer Staatskanzlei am Mittwoch mit. Die Jury habe das Projekt für seinen innovativen Ansatz gelobt.
Einwohnerinnen und Einwohner können damit digitale Nachweise über eine App sicher abrufen und verwenden. Beispiele hierfür sind Wohnsitzbestätigungen oder Betreibungsregisterauszüge. Bedingung für die Umsetzung der Dienstleistung ist die Zustimmung zum E-ID-Gesetz bei der Abstimmung am kommenden Sonntag.