Aufgrund der wachsenden Zahl an Studierenden verfügt die Universität St. Gallen über zu wenig Räume, schrieb der Kanton St. Gallen am Donnerstag in einer Mitteilung. Die Raumsituation werde sich in den nächsten Jahren weiter verschärfen und sich erst entspannen, wenn der Campus Platztor voraussichtlich 2032 fertiggestellt sein wird.
Im Budget 2026 beantragt die Regierung dem Kantonsrat deshalb einen entsprechenden Sonderkredit für den Bau des Provisoriums. "Allfällige Bundesbeiträge werden vom Kredit abgezogen, sobald sie gesprochen sind", hiess es in der Mitteilung weiter.
Der rückbaubare und wiederverwertbare Holzelementbau mit 3200 Quadratmetern soll bis 2029 nordöstlich der Universitätsbibliothek entstehen. Die Nutzungsdauer ist auf mindestens 15 Jahre angesetzt.