Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schweiz
19.11.2025

Innerrhoden Landammann Roland Dähler kündigt Rücktritt an

Landamman Roland Dähler beim Einzug in die Landsgemeinde von 2024. (Archivbild)
Landamman Roland Dähler beim Einzug in die Landsgemeinde von 2024. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Standeskommission – Der 64-jährige Appenzell Innerrhoder Landammann Roland Dähler hat auf die Landsgemeinde vom 26. April 2026 seinen Rücktritt aus der Standeskommission erklärt. Er war 2019 als Nachfolger von Daniel Fässler zum Landammann gewählt worden und leitete seither das Volkswirtschaftsdepartement.

Mit seinem Rücktritt auf die Landsgemeinde 2026 beende Landammann Dähler (parteilos) seine 34-jährige politische Tätigkeit, teilte die Ratskanzlei am Mittwoch mit.

Ende Mai 2026 werde er 65 Jahre alt, erklärte Roland Dähler auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Dies sei der Auslöser gewesen, dass er sich über seine Zukunft Gedanken gemacht habe. Er wolle sich weiterhin engagieren, aber nicht mehr in der gleichen Intensität.

Nach seinem Rücktritt werde er nicht mehr politisch aktiv sein, sagte er. Vorgesehen sei unter anderem, dass er als Verwaltungsratspräsident des Familienunternehmens tätig sei.

Vor der Wahl als Landammann gehörte Dähler von 1996 bis 2003 dem Grossen Rat an, zunächst in der Kommission für Soziales, Gesundheit, Erziehung, Bildung und später in der Staatswirtschaftlichen Kommission.

Von 2010 bis 2018 sass er als vom Grossen Rat gewählter externer Vertreter im Bankrat der Appenzeller Kantonalbank. Von 2018 bis 2019 war Dähler Kantonsrichter.

Keystone-SDA