Der rund ein Kilometer lange Wanderweg, welcher sich sonnenseitig nur wenige Meter oberhalb der Schierser Talsohle befindet, wird von der Forst- sowie Wanderweggruppe mit Unterstützung durch Stiftung-ÖKO JOB-Leute saniert und verbreitert. Wie Thomas Löffel, Revierförster von Schiers, gegenüber dem P&H ausführte, wurde in einer ersten Phase eine Sicherheitsholzerei durchgeführt. «So mussten insbesondere dürre Eschen, welche unter einer Pilzkrankheit litten, entfernt werden. Danach werden Weg und Böschung von Haselstauden, Brombeeren etc. befreit. In einem dritten Schritt wird der Wanderweg zwischen der Evangelischen Mittelschule und dem Haus Luisoni nun auf eine komfortable Breite von rund 70 Zentimeter verbreitert.» Er hofft, nach der Fertigstellung sozusagen als Abrundung entlang des Weges auch noch ein oder zwei Bänkli platzieren zu können.
Attraktiver Tal-Wanderweg
Zusammen mit den ebenfalls bestehenden Wanderwegen Zuzi und Schällereia entsteht in der Talsohle des Vorderprättigaus zwischen Grüsch und dem Lunden ein sonniger, rund sieben Kilometer langer und attraktiver Wanderweg unmittelbar über der Talsohle.
Pflanzaktion geplant
Die Nettokosten betragen laut Löffel rund 11 000 Franken, inkl. finanzielle Unterstützung durch den Kanton Graubünden. Die Fertigstellung ist im kommenden Frühling vorgesehen. Der Revierförster möchte auf dem neu sanierten Wegabschnitt zudem einen Aktionstag unter Einbezug der Bevölkerung einplanen. An diesem Tag können die Einwohnerinnen und Einwohner dort «ünscha Wald» mit Eichen, Elsbeeren, Nussbäumen und Linden bepflanzen – sozusagen als Gegenstück zu unserer beliebten Christbaum-Aktion, wo Bäume dem Wald entnommen werden dürfen.» Das genaue Datum dieser Pflanzaktion wird noch publiziert.