Am kommenden Montag, dem 1. März, dürfen die Läden nach sechs Wochen endlich wieder die Pforten öffnen. Nur, bei Seraina Mode an der Bahnhofstrasse in Schiers findet sich keine Frühlingskollektion in den Schaufenstern. Der Laden wird durch Handwerker bevölkert. Geschäftsführerin Seraina Frei und ihre Mitarbeiterin Doris Duschèn haben turbulente Wochen hinter sich. «Am Dienstag, 13. Januar, um 9 Uhr hat mich der Wasserschaden überrascht und kurz ins Rotieren gebracht. Am Nachmittag folgte für meine und weitere Branchen mit dem Lockdown die nächste unerfreuliche Überraschung», berichtet Seraina Frei. «Das alles hat mich heftig aus dem Konzept gebracht und meine gute Laune kurz ausgebremst. Dann analysierte ich die beiden unerwarteten Ereignisse und beschloss, dass dieser 13. Januar ab sofort mein Glückstag sein soll», so die Geschäftsinhaberin. Kurzerhand kam sie mit dem Hausbesitzer überein, die Zwangsferien für einen Umbau zu nutzen.
Jetzt erhält das Verkaufsgeschäft eine neue Decke samt Beleuchtung. Und wenn alles gut läuft, werden sogar alle Schaufenster dreifach verglast. Seraina Frei bedauert sehr, dass der Hauseigentümer keine einheimischen Handwerker berücksichtigt: «Der komplette Hausumbau wurde an einen auswärtigen Generalunternehmer vergeben. Über dem Modegeschäft sollen sieben kleinere, erschwingliche Mietwohnungen entstehen.»
Viel Zeit verloren
Seraina Mode fand vorübergehend an der Dorfstrasse Unterschlupf. «Wir haben grosses Glück gehabt, dass Elektro Frey uns sein Magazin zur Verfügung gestellt hat. Dafür bin ich Hitsch sehr dankbar.» Innert drei Tagen räumten die beiden Frauen den Laden aus und verpackten Jeans, Shirts und Accessoires, insgesamt rund 4000 Teile. «Beim Transport der schweren Schachteln durften wir auf männliche Verstärkung zählen.»
Komplette Kollektionen
Da sich der Deckeneinbau verzögerte, ist die Wiedereröffnung am gewohnten Standort erst am Dienstag, 9. März, geplant. «Kommende Woche brauchen wir die Zeit für die Reinigung und den Umzug. Zudem werden erst jetzt die Neuheiten geliefert. Diese müssen noch ausgepackt, etikettiert und im Geschäft oder im Schaufenster platziert werden. Dafür können wir mit komplett ausgelieferten Kollektionen in die Frühlingssaison starten. Falls einige Konfirmationen doch Ende März stattfinden, sehen wir vor, eventuell die Öffnungszeiten auszudehnen. Auf jeden Fall sind wir nach Vereinbarung auch ausserhalb der Öffnungszeiten für unsere Kundschaft da. Sie darf sich auf viel Neues freuen.»