Nachdem der Schierser Elektriker Christian Frey im Herbst 1999 seine Meisterprüfung absolviert hatte, gründete er anderthalb Jahre später, am 1. März 2001, die Einzelfirma Frey Elektroanlagen. Tatkräftig unterstützt wurde er dabei von seiner Frau Astrid, welche vor allem für den administrativen Teil zuständig war und noch heute im Unternehmen tätig ist. «Aus einem Firmenkonkurs in Thusis kaufte ich damals einen alten Toyota Bus, Werkzeug und Inventur», erinnert sich Hitsch Frey an die Firmengründung zurück. «Meine ersten Kunden waren das Kieswerk Schiers, die Spiess Fleischwarenfabrik, die Flury Stiftung, die Schreinerei Lötscher sowie diverse Privatkundschaft.» Um den ständig verändernden Anforderungen und dem wachsenden Kundenstamm gerecht zu werden, hat sich die Firma breit aufgestellt und bildet die Mitarbeiter in den neuen Technologien weiter. Grössere, langfristige Bauprojekte inklusiv Projektierung, Unterhaltsarbeiten in Gewerbe- und Industriebetrieben wie auch Kleinaufträge, Service und Reparaturdienst zählen neben spezifischeren Arbeiten wie beispielsweise Multimedia und Netzwerkinstallationen oder auch Photovoltaikanlagen zum Alltagsgeschäft.
Umwandlung in AG
Ein Jahr nach der Firmengründung stellte Frey mit Simon Meier seinen ersten Mitarbeiter ein und ein weiteres Jahr später folgte mit Georg Bardill der erste Lehrling. Im Jahr 2005 reichte das Auftragsvolumen bereits für einen zweiten Mitarbeiter, welchen er in der Person von Roman Näf fand, der heute noch in der Firma arbeitet. Am 15. Juni 2012 folgte die Umwandlung der Einzelfirma in die Frey Elektroanlagen AG.
Neuer Firmensitz
«Da wir in den Räumlichkeiten an der Dorfstrasse aufgrund des kontinuierlichen Wachstums allmählich an Kapazitätsgrenzen stiessen, mussten wir nach neuen Lösungen suchen», erinnert sich Frey weiter. «Wir prüften verschiedene Möglichkeiten, die vom Neubau bis hin zur Umnutzung der frei gewordenen Liegenschaft der Z-Garage reichten. Für letztere Variante gelangten wir im Jahr 2016 mit einer entsprechenden Anfrage an das Konkursamt Prättigau/Davos.» In den Jahren 2016/2017 folgten der Erwerb sowie der Um- und Neubau der heutigen Werkstatt und Bürogebäude auf dem Areal der ehemaligen Z-Garage, die im 2017 bezogen werden konnten. Ebenfalls seit 2017 ergänzt der diplomierte Elektroinstallateur Thomas Weber als Projektleiter und stellvertretender Geschäftsführer das Team.